« neue Suche
Suchergebnis Urteilssuche (181 - 190 von 573)
Sortierung:
-
61 S 161/89 - Mieterhöhungsverlangen durch Bezugnahme auf MietspiegelLeitsatz: Ist eine Wohnung mit einem Bad ausgestattet und vermietet worden und waren die Einrichtungen des Bades bei Mietbeginn derart beschädigt, daß der Mieter sich veranlaßt sah, das Bad auf eigene Ko-sten neu einzurichten, so ist diese Wohnung im Berliner Mietspiegel dem Tabellenfeld "Wohnung mit Bad" zuzuordnen.LG Berlin05.10.1989
-
62 S 293/89 - Beschwerdewert; AuskunftsklageLeitsatz: Wert der Beschwer für Auskunftsanspruch.LG Berlin05.10.1989
-
11 S 217/89 - Form; Frist; Zustimmungserklärung; MieterhöhungLeitsatz: Der Vermieter hat keinen Anspruch auf eine bestimmte Form der Zustimmung zur begehrten Mieterhöhung, so daß diese grundsätzlich sowohl formfrei als auch nach Ablauf der sog. Überlegungsfrist erfolgen kann.LG Hannover04.10.1989
-
11 S 8/89 - Fahrstuhl; Kosten; Erdgeschoß; Betriebskostenabrechnung; Wohnfläche; Grundfläche; WohnungsgrößeLeitsatz: Die anteilige Umlage der Fahrstuhlkosten auf den Mieter einer Erdgeschoßwohnung durch Mietvertrag ist nicht unbillig. Für die Betriebskostenabrechnung ist die im Vertrag vereinbarte - mit ca. angegebene - Wohnungsgröße als Maßstab unabhängig von der Frage anrechenbarer Quadratmeter einer Terrasse zugrunde zu legen.LG Hannover04.10.1989
-
8 S 135/89 - Heizpflicht des Vermieters; Heizungsanlage, Ausfall der -; Mietminderung wegen Ausfalls der Heizung; HeizperiodeLeitsatz: Der Ausfall der nichtverbundenen Heizungsanlage rechtfertigt in den Sommermonaten in der Regel keine Mietminderung.LG Wiesbaden29.09.1989
-
65 S 329/88 - Modernisierung; Isolierglasfenster; Mädchenkammer; Küche; DuldungspflichtLeitsatz: Der Einbau eines isolierverglasten Fensters in der Küche anstelle vorhandener Einfachfenster stellt eine Modernisierung dar; ob der Einbau eines isolierverglasten Fensters in der sogenannten Mädchenkammer eine Modernisierung darstellt, hängt von der Nutzung des Raumes ab.LG Berlin26.09.1989
-
62 S 148/89 - Grauer Star; Grauer Star; als Härte; Widerspruch des Mieters/gegen Kündigung; Kündigung/Widerspruch des Mieters; soziale Härte/bei Kündigung; Kündigung/soziale Härte; Sozialklausel/Krankheit als Härte; Krankheit/als soziale Härte/soziale Härte; Fortsetzung des Mietverhältnisses/Krankheit; Krankheit/als Fortsetzungsgrund; soziale Härte /"Grauer Star"Leitsatz: Das Krankheitsbild des altersbedingt auftretenden Grauen Stars ist eine Härte i.S.d. § 556 a BGB, welche zur Fortsetzung des Mietverhältnisses auf unbestimmte Zeit führt.LG Berlin24.09.1989
-
6 S 91/89 - Beweislast; Instandsetzung; Kosten; Fenstermodernisierung; MieterhöhungLeitsatz: Der Vermieter muß im Streitfall beweisen, daß die bei der Fenstermodernisierung aufgewendeten Kosten nur der Modernisierung und keiner ohnehin erforderlichen Instandsetzung dienten.LG Braunschweig22.09.1989
-
14 S 69/89 - Eigenbedarf; Interessenabwägung; Hohes Alter; HärtegrundLeitsatz: Im Rahmen des § 556 a BGB sind die Interessen der Parteien grundsätzlich als gleichwertig zu behandeln. Die Vermieter können in diesem Zusammenhang also nicht ihre Rechte aus Art. 14 GG als selbständiges Interesse geltend machen.LG Koblenz22.09.1989
-
7 S 18/89 - Fristsetzung mit Ablehnungsandrohung; Abmahnung; Schönheitsreparaturen; Erfüllungsverweigerung, endgültige; Schadensersatz wegen Nichtdurchführung von Schönheitsreparaturen; Entbehrlichkeit der Abmahnung, der Fristsetzung und AblehnungsandrohungLeitsatz: An die Annahme einer endgültigen Erfüllungsverweigerung, die eine Abmahnung und Fristsetzung mit Ablehnungsandrohung entbehrlich machen, sind strenge Anforderungen zu stellen.LG Hamburg21.09.1989