« neue Suche

Suchergebnis Urteilssuche (391 - 400 von 903)

  1. 316 S 133/98 - vertragswidriger Gebrauch; Familienangehörige; Kündigung; Angehörige; Mallorca
    Leitsatz: Erfüllt der Mieter weiterhin seine Obhutspflichten, stellt die Aufnahme naher Angehöriger (hier: Tochter und Enkel) in die Mietwohnung auch dann keinen vertragswidrigen Gebrauch dar, wenn der Mieter sein Leben überwiegend auf Mallorca verbringt.
    LG Hamburg
    05.10.1999
  2. 61 S 64/99 - Mitteilung der Zwangsverwaltung durch Einwurf in den Hausbriefkasten; Zugangsbeweis; Briefzustellung
    Leitsatz: Für die Kenntnis des Mieters von der Anordnung der Zwangsverwaltung reicht der Nachweis des Zugangs durch Einwurf in den Hausbriefkasten aus.
    LG Berlin
    04.10.1999
  3. 1 T 83/99 - Nebenkosten; Betriebskostenabrechnung; Bereicherungsanspruch
    Leitsatz: Der Mieter hat einen bereicherungsrechtlichen Rückforderungsanspruch, wenn er Zahlungen auf rechtsgrundlos in die Betriebskostenabrechnung eingestellte Nebenkostenpositionen geleistet hat.
    LG Kassel
    04.10.1999
  4. 2a S 34/99 - stillschweigende Vertragsverlängerung; Mitmieter; Auszug
    Leitsatz: Gegenüber dem aus der Wohnung längst ausgezogenen Mitmieter kann der Vermieter nach einer Kündigung die stillschweigende Vertragsverlängerung nicht geltend machen, wenn ihm bekannt ist, daß dieser Mitmieter infolge des Auszugs den Gebrauch der Wohnung nicht fortsetzt.
    LG Erfurt
    30.09.1999
  5. 8 S 330/98 - Staffelmiete; nichtig; Rückforderung; Mieterhöhung; stillschweigend
    Leitsatz: Der Mieter hat Anspruch auf Rückerstattung des aufgrund unwirksamer Staffelmietvereinbarung vom Vermieter erlangten Entgeltes.
    LG Kiel
    30.09.1999
  6. 63 S 334/99 - Beschwerdewert für Instandsetzungsklage des Mieters
    Leitsatz: Bei einer Klage des Mieters auf Instandsetzung ist der Beschwerdewert nach dem Jahresbetrag der fiktiven Minderung festzusetzen.
    LG Berlin
    28.09.1999
  7. 63 S 141/99 - Keine nachgeschobene Betriebskostenabrechnung in der Berufung
    Leitsatz: Hat das Amtsgericht die Zahlungsklage aus einer fehlerhaften Betriebskostenabrechnung als zur Zeit unbegründet abgewiesen, ist eine Berufung mangels Beschwer unzulässig, die sich auf eine neue Abrechnung stützt, in der die Beanstandungen des Amtsgerichts berücksichtigt wurden.
    LG Berlin
    28.09.1999
  8. 55 S 257/99 - Keine Maklerprovision ohne Vermieter- /Eigentümerauftrag; Wohnungsvermittlung
    Leitsatz: 1. Für die Vermittlung von Wohnraum steht dem Makler nur ein Provisionsanspruch zu, wenn er vom Vermieter beauftragt war. 2. Ohne besondere Absprachen mit dem Vermieter ist der Makler nicht berechtigt, sich zur Wohnungsvermittlung eines Untermaklers zu bedienen.
    LG Berlin
    24.09.1999
  9. 1 S 109/99 N - Haustürwiderrufsgesetz; Novation; Schuldersetzung; Mietvertrag; Widerruf; Dauerschuldverhältnis
    Leitsatz: Wird ein bestehendes (hier mündlich vereinbartes) Mietverhältnis vertraglich grundlegend neugestaltet, so liegt eine Schuldersetzung (Novation) vor, auf die das Haustürwiderrufsgesetz sachlich anwendbar ist. Bei der Frage, wann eine vollständige Erfüllung gemäß § 2 Abs. 1 Satz 4 Haustürwiderrufsgesetz eingetreten ist, ist auf die Besonderheit des Mietverhältnisses als Dauerschuldverhältnis abzustellen.
    LG Konstanz
    24.09.1999
  10. 63 S 125/99 - Keine Haftung des Vermieters für Wasserschäden durch Naturgewalt
    Leitsatz: Der Vermieter haftet nicht auf Schadensersatz für Wasserschäden, die durch außergewöhnliche Umstände (ungewöhnlich heftiger Platzregen) entstanden sind.
    LG Berlin
    24.09.1999