« neue Suche
Suchergebnis Urteilssuche (391 - 400 von 615)
Sortierung:
-
43 a C 950/88 - Vertragswidriges Verhalten; Kündigung wegen vertragswidrigen Verhaltens; Abmahnung; Störung des Hausfriedens; Kündigungserklärung gegenüber allen MitmieternLeitsatz: Der Kündigung wegen vertragswidrigen Verhaltens muß eine gegenüber allen Mitmietern zu erklärende Abmahnung vorausgehen.AG Hamburg12.08.1988
-
7a C 223/88 - Mängel der Mietsache/Lärm von Sportschule; Abwehrpflicht des Vermieters; Sportschule/Lärm als Mangel; Geräusche/von Mitmieter als Mangel; Erschütterungen/von Mitmieter als Mangel; Minderung/bei Geräuschen von Exportschule; Minderung/bei Erschütterungen von Sportschule; Minderung/bei Immissionen von Mitmieter; Mitmieter/Geräusche als MangelLeitsatz: Zu den Rechten des Mieters, dessen Mietgebrauch durch eine im Hause befindliche Sportschule gestört wird.AG Charlottenburg10.08.1988
-
16 C 369/88 - Mieterhöhung/konkludente Zustimmung durch Zahlung; Mieterhöhungsverlangen/konkludente Zustimmung; Zustimmung/konkludente zur Mieterhöhung; Mietzahlung/als konkludente Zustimmung zur Mieterhöhung; Abänderungsvereinbarung/konkludente durch MietzinszahlungLeitsatz: Hat der Vermieter sein Zustimmungsverlangen nach § 2 MHG mit dem ausdrücklichen Hinweis in dem Mieterhöhungsverlangen verbunden, die Zustimmung auf der Zweitschrift des Mieterhöhungsverlangens zu erteilen, so liegt allein in der zweimaligen Zahlung des erhöhten Mietzinses keine konkludente Zustimmung.AG Schöneberg09.08.1988
-
16 C 389/88 - Mieterhöhungsverlangen; Zustimmungsklage; Rechtsschutzbedürfnis trotz Zahlung bei ausdrücklich verlangter schriftlicher ZustimmungLeitsatz: Hat der Vermieter sein Zustimmungsverlangen nach § 2 MHG mit dem ausdrücklichen Hinweis in dem Mieterhöhungsverlangen verbunden, die Zustimmung auf der Zweitschrift des Mieterhöhungsverlangens zu erteilen, so liegt allein in der zweimaligen Zahlung des erhöhten Mietzinses keine konkludente Zu-stimmung.AG Schöneberg09.08.1988
-
16 C 383/89 - Mangel; Schallisolierung; geschuldeter Standard bei nachträglichen ModernisierungenLeitsatz: Zur Beurteilung der Fehlerhaftigkeit einer Wohnung in bautechnischer Hinsicht ist der technische Standard im Zeitpunkt der Errichtung des Bauwerks maßgebend. Wurden nachträgliche Modernisierungen durchgeführt, ist der technische Standard im Zeitpunkt der Durchführung maßgebend.AG Schöneberg09.08.1988
-
55 C 146/88 - Wohnungseigentum; Verwaltervergütung; Gebührenberechnung nach MieteinnahmenLeitsatz: Bei der Berechnung der Gebühr für die ausgeübte Verwaltertätigkeit ist von den fiktiven Bruttomieteinnahmen und auch den fiktiven Mieten der Eigentümer selbstgenutzter Wohnungen auszugehen, soweit sich nach dem Inhalt der schriftlichen Verwalterverträge die Höhe der Gebühr nach den Bruttoeinnahmen bemißt.AG Bochum09.08.1988
-
12 C 326/88 - Berliner Mietspiegel/Mittelwert; Berliner Mietspiegel/Mieterhöhung; Mieterhöhung/Berliner Mietspiegel; Mittelwert/Berliner Mietspiegel; Darlegungslast/des Vermieters bei Mieterhöhung über Mittelwert des Berliner Mietspiegels; Orientierungshilfe/des Berliner Mietspiegels als Spanneneinordnungsmerkmal; Spanneneinordnung/OrientierungshilfeLeitsatz: 1. Im Zustimmungsprozeß muß der klagende Vermieter - jedenfalls nach substantiiertem Bestreiten des Mieters - darlegen, daß und welche wohnwerterhöhende Merkmale vorliegen, die eine Eingruppierung der Wohnung in der oberen Spanne des Mietspiegelfeldes rechtfertigen. 2. Die Orientierungshilfe des Berliner Mietspiegels ist grundsätzlich ein taugliches Mittel zur Einordnung der Wohnung in den Spannenbereich des Mietspiegelfeldes.AG Tempelhof-Kreuzberg08.08.1988
-
5 C 276/88 - Mieterhöhung/Rasterfeld des Berliner Mietspiegels; Mieterhöhungsverlangen/Angabe des Rasterfeldes; Rasterfeld/Angabe; Mietspiegel/RasterfeldLeitsatz: Ein Mieterhöhungsverlangen nach § 2 MHG ist nichtig, wenn es sich auf ein falsches Rasterfeld des Mietspiegels als Begründungsmittel stützt.AG Tiergarten08.08.1988
-
5 C 276/88 - Berliner Mietspiegel, Spanneneinordnung - Wohnfläche - (Neuberechnung); Berliner Mietspiegel, Mieterhöhung; Mieterhöhung, Berliner Mietspiegel; Spanneneinordnung, Wohnfläche; Wohnfläche, Neuberechnung für Mieterhöhung; Mietvertrag, Angabe der Wohnfläche verbindlich für Mieterhöhung; Mieterhöhung, Neuberechnung der Wohnfläche; Mieterhöhung, Verbindlichkeit der vertraglich vereinbarten WohnflächeLeitsatz: Für die Einordnung in den Mietspiegel ist die im Vertrag angegebene Wohnfläche jedenfalls dann maßgeblich, wenn dem Mieter die Neuberechnung nicht vorher mitgeteilt wurde und die Neuberechnung in sich widersprüchlich ist.AG Tiergarten08.08.1988
-
5 C 276/88 - Mieterhöhung/Rasterfeld des Berliner Mietspiegels; Mieterhöhungsverlangen/Angabe des Rasterfeldes; Rasterfeld/Angabe; Mietspiegel/RasterfeldLeitsatz: 1. Ein Mieterhöhungsverlangen nach § 2 MHG ist nichtig, wenn es sich auf ein falsches Rasterfeld des Mietspiegels als Begründungsmittel stützt. 2. Für die Einordnung in den Mietspiegel ist die im Vertrag angegebene Wohn-fläche jedenfalls dann maßgeblich, wenn dem Mieter die Neuberechnung nicht vorher mitgeteilt wurde und die Neuberechnung in sich widersprüchlich ist.AG Tiergarten08.08.1988