« neue Suche

Suchergebnis Urteilssuche (641 - 650 von 800)

  1. 9 C 89/11 - Auszahlung des Kautionssparguthabens ohne Nachweis der Fälligkeit; Verpfändungserklärung
    Leitsatz: Bei entsprechender Vereinbarung in der Verpfändungserklärung kann Auszahlung auch ohne Nachweis der Fälligkeit verlangt werden. (Leitsatz der Redaktion)
    AG Mitte
    04.05.2011
  2. 15 C 26/11 - Keine Haftung des Hauseigentümers für Dachlawinen
    Leitsatz: Ein Hauseigentümer (und Vermieter) haftet in Berlin jedenfalls dann nicht für von Dachlawinen verursachte Schäden, wenn Schneefanggitter vorhanden sind. (Leitsatz der Redaktion)
    AG Spandau
    29.04.2011
  3. 17 C 527/10 - Mieterhöhung und Orientierungshilfe zum Berliner Mietspiegel; keine doppelte Berücksichtigung eines fehlenden Bads und/oder einer fehlenden Sammelheizung; WC
    Leitsatz: Bei der Ermittlung der ortsüblichen Vergleichsmiete für eine Wohnung ohne Bad und Sammelheizung ist dieser Umstand nicht doppelt negativ zu berücksichtigen. (Leitsatz der Redaktion)
    AG Wedding
    28.04.2011
  4. 17 C 34/11 - Heizkostenabrechnung nur nach dem Leistungsprinzip; Abflussprinzip; Korrektur; Berichtigung
    Leitsatz: 1. Die Abrechnung von Heizkosten ist nur nach dem Leistungsprinzip (Verbrauchsprinzip, Zeitabgrenzungsprinzip) zulässig. 2. Kann der Vermieter noch innerhalb der Abrechnungsfrist die bereits erstellte Heizkostenabrechnung um nachträglich berechnete Brennstoffkosten berichtigen, ist eine nachträgliche Korrektur nicht zulässig. (Leitsätze der Redaktion)
    AG Köpenick
    28.04.2011
  5. 201 C 546/10 - Schadstofffreisetzung nach Rohrinnensanierung durch Epoxidharz
    Leitsatz: Die Verwendung von Epoxidharz stellt einen Mangel dar, der zur Mietminderung berechtigen kann. (Leitsatz der Redaktion)
    AG Köln
    20.04.2011
  6. 212 C 17/11 - Mieterhöhungsverlangen; ortsübliche Vergleichsmiete; Mietspiegel; Orientierungshilfe; Mietereinbauten; villenartige Mehrfamilienhäuser
    Leitsatz: 1. Ersetzt der Mieter die bei Anmietung vorhandene Einbauküche in Abstimmung mit dem Vermieter auf eigene Kosten, weil sie unbrauchbar ist, liegt kein wohnwerterhöhendes Merkmal vor. 2. Für das wohnwerterhöhende Merkmal „villenartige Mehrfamilienhäuser" reicht der Vortrag nicht aus, die Wohnung liege in der Umgebung des Schlosses Charlottenburg. (Leitsätze der Redaktion)
    AG Charlottenburg
    20.04.2011
  7. 15 C 8/11 - Mietschuldenfreiheitsbescheinigung; Verzicht auf Forderungen
    Leitsatz: Eine Mietschuldenfreiheitsbescheinigung beinhaltet in der Regel keinen Verzicht auf doch noch bestehende Mietforderungen. (Leitsatz der Redaktion)
    AG Spandau
    15.04.2011
  8. 17 C 271/10 - Heizkostenverteilung bei überwiegend nicht gedämmten Leitungen der Wärmeverteilung
    Leitsatz: § 7 Abs. 1 Satz 2 HeizkV n. F., wonach von den Kosten der zentralen Heizungsanlage 70 % nach dem erfassten Wärmeverbrauch zu verteilen sind, ist dann nicht anwendbar, wenn unter Einbeziehung der Leitungen in den Wohnungen die Leitungen im Hause insgesamt überwiegend nicht gedämmt sind. (Leitsatz der Redaktion)
    AG Schöneberg
    15.04.2011
  9. 17 C 7/11 - Rückgabe der Bürgschaft außerhalb des festgelegten Zeitraums
    Leitsatz: Herausgabe der Bürgschaftsurkunde kann auch dann verlangt werden, wenn der in ihr festgelegte Zeitraum für die Inanspruchnahme verstrichen ist. (Leitsatz der Redaktion)
    AG Wedding
    14.04.2011
  10. 13 C 574/10 - Yorkshire Terrier kein Kleintier; Hundehaltung; Genehmigungsvorbehalt
    Leitsatz: Die formularmäßig vereinbarte vorbehaltslose Erlaubnis zum Halten von Kleintieren deckt nicht das Halten von Kleinhunden (hier: Yorkshire Terrier). (Leitsatz der Redaktion)
    AG Spandau
    13.04.2011