« neue Suche
Suchergebnis Urteilssuche (51 - 60 von 7522)
Sortierung:
-
X ARZ 175/03 - Keine Divergenzvorlage bei Zuständigkeitsstreit innerhalb des GerichtsSchlagworte: ...Zuständigkeitsstreit innerhalb des Gerichts...BGH16.09.2003
-
VIII ZR 337/00 - Zeugen, Pflicht des Gerichts zur Vernehmung von -Schlagworte: ...Zeugen, Pflicht des Gerichts zur...BGH22.05.2002
-
VII ZR 143/93 - Leistungsverzeichnis; Verkehrssitte; Leistungsbeschreibung; Sachverständigengutachten; Schalldämmung; TüranlageLeitsatz: ...Einzelfalles vom Gericht selbst gewürdigt werden...BGH09.02.1995
-
24 U 74/02 - Unrichtige Heizkostenabrechnung und Schätzung durch das GerichtSchlagworte: ...Schätzung durch das Gericht...OLG Düsseldorf11.03.2003
-
24 W 1701/91 - Wohnungseigentum; Eigentümerversammlung; Einberufung; Jahresabrechnung; Wirtschaftsplan; VorschussanspruchTeaser: ...Rechtsanwälte und Gerichte beschäftigt. Da die...KG10.03.1993
-
55 S 330/10 WEG - Abberufung des WEG-Verwalters durch das Gericht; Pflichtverletzung; ordnungsgemäße VerwaltungLeitsatz: ...neue Verwalterbestellung vom Gericht...LG Berlin08.04.2011
-
63 S 523/08 - Zugang des MieterhöhungsverlangensDer Fall: ...eine vom Gericht gefertigte Fotokopie...LG Berlin14.07.2009
-
55 S 23/08 WEG - Bestellung des WEG-Verwalters durch das Gericht; Stimmrecht des zum Verwalter vorgesehenen Wohnungseigentümers; rechtsmissbräuchlicher Gebrauch des Stimmrechts; mit Mehrheitseigentümer verbundene Person als Verwalter; fachliche Eignung des Verwalters; Verstöße gegen die Grundsätze ordnungsgemäßer Verwaltung; Zustimmung zur Bestellung eines bestimmten Verwalters; Stimmrechtsverbot; Stimmrechtsmajorisierung; fehlende Beschlüsse über Wirtschaftspläne und Jahresabrechnungen als erhebliche PflichtverletzungenLeitsatz: ...Bestellungsbeschluss ungültig ist, steht dem Gericht die...LG Berlin17.06.2008
-
65 S 296/04 - Unverzügliche Klagezustellung trotz fehlender Klärung der gerichtsinternen ZuständigkeitLeitsatz: ...Das Gericht hat auch bei Zweifeln...LG Berlin21.12.2004
-
125 C 12016/02 - Nicht qualifizierter Mietspiegel als BeweismittelLeitsatz: Trotz der Schaffung des Rechtsinstituts des qualifizierten Mietspiegels können auch Mietspiegel gem. § 558 c BGB, wenn ihre Aufstellung auf einer Datenerhebung beruht, im Rahmen des § 287 BGB zur Ermittlung der ortsüblichen Vergleichsmiete im Zustimmungsprozeß herangezogen werden.AG Dortmund10.12.2002