« neue Suche

Suchergebnis Urteilssuche (171 - 180 von 615)

  1. 65 S 313/87 - Fernwärme, Heizkostenverteiler; Mietnebenkosten, Betriebskosten, Heizkostenabrechnung, Fernwärme, Begriff, Heizkostenverteiler, Ablesung, Heizkosten, Schätzung, Nebenpflichten des Mieters, Kaltverdunstung
    Leitsatz: 1. Zum Begriff der "Fernwärme". 2. Zur Zulässigkeit und zur Durchführung von Schätzungen im Rahmen der Heizkostenverordnung. 3. Mietvertragliche Nebenpflichten im Zusammenhang mit der Ablesung von Heizkostenverteilern. 4. Beeinflussung von Heizkostenverteilern durch unsachgemäße Möblierung.
    LG Berlin
    11.10.1988
  2. 63 S 239/87 - Abtretung sämtlicher Vermieterrechte; Mietverhältnis, Abtretung sämtlicher Rechte, Abtretung, Unwirksamkeit, Inhalt des Mietvertrages, Veränderung, Vermietermehrheit
    Leitsatz: Die Abtretung sämtlicher Rechte aus einem Mietverhältnis durch einen von zwei Vermietern an den anderen ist unwirksam.
    LG Berlin
    04.10.1988
  3. 63 S 239/87 - Beleidigung des Vermieterehegatten; Beendigung des Mietverhältnisses; fristlose Kündigung; Vertragsverletzung, schuldhafte; Beleidigung des Vermieters; Beschimpfung als "Toilettenmann"
    Leitsatz: Zur Frage, ob die Bezeichnung des Vermieters als "Toilettenmann" für eine fristlose Kündigung ausreicht.
    LG Berlin
    04.10.1988
  4. 64 S 375/88 - Schadenersatz durch Mietinteressenten; Verschulden bei Vertragsschluß, vorvertragliches Verschulden, Mietinteressent, schuldhaftes Verhalten, Mietvertrag, Zustandekommen, Mietvertragsformular, Nichtunterzeichnung, Vertrauenstatbestand
    Leitsatz: 1. Übersendet der Vermieter dem Mietinteressenten einen nicht unterschriebenen Mietvertragsentwurf mit dem Bemerken, der Mietvertrag solle erst nach Eingang der Kautionszahlung von dem Vermieter unterschrieben werden, und unterzeichnet der Mieter den ihm übersandten Mietvertragsentwurf nicht, so kommt ein Mietvertrag nicht zustande. 2. Hat der Mieter in diesem Fall bei den Vertragsverhandlungen als sicher in Aussicht gestellt, daß er die Wohnung anmieten werde, so haftet er aus dem Ge sichtspunkt des vorvertraglichen Verschuldens auch ohne Mietvertrag auf den Mietzins solange, bis für den Vermieter erkennbar wird, daß der Mieter wegen der Nichtunterzeichnung des Mietvertragsformulars von einem Abschluß des Mietvertrages nicht ausgeht.
    LG Berlin
    30.09.1988
  5. 62 S 118/88 - Keine Abtretung des Instandsetzungsanspruchs des Mieters an den Untermieter; Instandsetzungsanspruch, Untermieter, Wasserschäden, Anspruch auf Beseitigung, Abtretung, Ausschluß der, Schutzwirkung zugunsten des Untermieters, Schadensersatzansprüche des Untermieters
    Leitsatz: 1. Kein Anspruch - auch nicht aus abgetretenem Recht - des Untermieters gegenüber dem Vermieter auf Beseitigung von Wasserschäden. 2. Gesonderte Abtretung des Anspruchs auf Instandsetzung ausgeschlossen.
    LG Berlin
    29.09.1988
  6. 62 S 36/88 - Heizkostenabrechnung/Gewerberaum; Gewerberaum/Heizkostenabrechnung; Schwimmbad/Heizkostenabrechnung; Sauna/Heizkostenabrechnung; Umlegemaßstab/Heizkostenabrechnung; Heizkostenabrechnung/Umlegemaßstab bei Gewerberaum; Mischraum/Heizkostenabrechnung; Heizkostenabrechnung/Umlagemaßstab bei Mischraum
    Leitsatz: Der Umlagemaßstab einer Heizkostenabrechnung nach Quadratmetern unter Einschluß der Gewerbemietverhältnisse ist dann nicht sachgerecht - und Forderungen aus einer solchen Heizkostenabrechnung sind dann nicht fällig -, wenn zum Gewerbe ein Schwimmbad und eine Sauna gehören.
    LG Berlin
    26.09.1988
  7. 62 S 75/88 - Umbauwünsche des Mieters; Umbau der Mietsache; Balkon; Loggia; Wohnraummietvertrag; bauliche Veränderungen; Zustimmungspflicht des Vermieters; Mietsache, Umgestaltung; Erlaubnis, späterer Wegfall
    Leitsatz: Kein Anspruch des Mieters auf Umbau eines Balkons in eine Loggia.
    LG Berlin
    26.09.1988
  8. 62 S 75/88 - Umbauwünsche des Mieters; Umbau der Mietsache; Balkon; Loggia; Wohnraummietvertrag; bauliche Veränderungen; Zustimmungspflicht des Vermieters; Mietsache; Umgestaltung; Erlaubnis; späterer Wegfall
    Leitsatz: Wärmedämmung einer Fassade als energieeinsparende Maßnahme (Modernisierungsmaßnahme).
    LG Berlin
    26.09.1988
  9. 64 S 350/88 - Wert der Beschwer bei Zustimmungsklagen; Mieterhöhungsklage; Beschwer, Wert der; Berufung, Zulässigkeit; Zustimmungsklage
    Leitsatz: Der Wert der Beschwer ist bei Zustimmungsklagen nach § 2 MHG nach dem dreifachen Jahresdifferenzbetrag der begehrten Erhöhung zu bemessen.
    LG Berlin
    23.09.1988
  10. 64 S 106/88 - Fristlose Kündigung/Mieterplakat; Mieterplakat/fristlose Kündigung; Aufkleber/Fristlose Kündigung; Meinungsfreiheit des Mieters/fristlose Kündigung
    Leitsatz: Es hängt allein von den Umständen des Einzelfalles ab, ob die Anbringung eines Aufklebers mit gesellschaftspolitischer Aufschrift an der Straßenfassade des vom Mieter mitbenutzten Anwesens zur Kündigung des Mietverhältnisses berechtigt (hier verneint).
    LG Berlin
    22.09.1988