« neue Suche
Suchergebnis Urteilssuche (331 - 340 von 546)
Sortierung:
-
102 C 200/95 - EinzugsermächtigungswiderrufLeitsatz: Der Mieter kann aus wichtigem Grund eine vertraglich erteilte Einzugsermächtigung widerrufen.AG Wedding01.08.1995
-
2 C 200/95 - Wohnberechtigungsschein; Bedingung der EheschließungLeitsatz: Eine für die Wirksamkeit eines Wohnberechtigungsscheines zur Bedingung gemachte Eheschließung ist wegen Verstoßes gegen Art. 2 Abs. 1 GG nichtig. (Leitsatz der Einsenderin)AG Lichtenberg27.07.1995
-
15 C 230/95 - Mieterhöhungsverlangen; Mietspiegel; DoppelhaushälfteLeitsatz: Der Mietspiegel 1994 ist auf Doppelhaushälften anwendbar.AG Schöneberg25.07.1995
-
9 a C 299/95 - Modernisierungszuschlag; Zahlung als ZustimmungLeitsatz: In der zweimaligen vorbehaltlosen Zahlung des Mieterhöhungsbetrags nach Modernisierung liegt eine konkludente Zustimmung des Mieters zur Vertragsänderung.AG Tiergarten18.07.1995
-
3 C 865/94 - Betriebskosten, VorwegabzugLeitsatz: Zum Vorwegabzug der Betriebskosten bei teilgewerblicher Nutzung nach der BetrKostUV.AG Mitte13.07.1995
-
19 C 255/95 - Instandsetzungskosten; Umstellung der Therme auf ErdgasLeitsatz: Bei einer nicht auf Erdgas umstellungsfähigen Gastherme besteht die Vermutung, daß der Austausch eine notwendige Instandsetzungsmaßnahme betrifft.AG Wedding10.07.1995
-
3 C 779/94 - Mietvertrag, Fortsetzung des Mietvertrages bei Tod des Mieters, Altmietvertrag im BeitrittsgebietLeitsatz: Auch auf einen Altmietvertrag ist seit dem 3. Oktober 1990 ausschließlich § 569 a BGB im Falle des Todes des Mieters anzuwenden; eine schriftliche Mitteilung nach § 125 Abs. 1 ZGB ist seitdem nicht mehr erforderlich.AG Mitte22.06.1995
-
26 C 492//94 - Ausschlussfrist; Betriebskostenabrechnung; preisgebundener Wohnraum in den neuen BundesländernLeitsatz: Die Ausschlußfrist des § 20 Abs. 3 NMV ist auf preisgebundenen Wohnraum in den neuen Bundesländern analog anzuwenden.AG Potsdam16.06.1995
-
10 C 108/95 - Mieterhöhungsverlangen; Zugang während der PreisbindungLeitsatz: Ein Mieterhöhungsverlangen nach § 2 MHG ist wirksam, wenn es dem Mieter zwar während der Preisbindung zugeht, die Mieterhöhung aber erst nach deren Ablauf eintreten soll (gegen LG Berlin, GE 1995, 111).AG Tempelhof-Kreuzberg14.06.1995
-
9 a C 26/95 - Mietvertragsabschluss; Hausverwaltung; Versehen bei Angabe des VermietersLeitsatz: Auch wenn versehentlich die Hausverwaltung die Wohnung nicht im Namen der Eigentümerin, sondern einer anderen Gesellschaft vermietet, wird die im Vertrag angegebene Gesellschaft Vermieterin.AG Tiergarten06.06.1995