« neue Suche

Suchergebnis Urteilssuche (591 - 600 von 949)

  1. 7 C 398/98 - Wasserliefersperre; Wasserversorgung; Wassersperre; Versorgungsvertrag; Vertrag mit Schutzwirkung; Versorgungsunternehmen
    Leitsatz: Ist der Vermieter Kunde des (Wasser-) Versorgungsunternehmens, steht dem Mieter unter keinem rechtlichen Gesichtspunkt ein Anspruch auf Belieferung oder Unterlassung der Gas- und Wasserliefersperre, die auf Zahlungsverzug des Vermieters beruht, zu.
    AG Siegen
    24.07.1998
  2. 46 C 395/97 - Modernisierung; Fenster; Duldung; Lichteinfall
    Leitsatz: Wird durch die geplante Fenstermodernisierung der Lichteinfall in die Wohnung erheblich und nachhaltig verschlechtert, ist ein Duldungsanspruch gegen den Mieter nicht gegeben.
    AG Hamburg
    21.07.1998
  3. 16 C 205/1998 - Mietbürgschaft in unbegrenzter Höhe bei Altfällen
    Leitsatz: Der Vermieter kann auf eine Mietbürgschaft in unbegrenzter Höhe zurückgreifen, wenn diese vor dem Inkrafttreten des § 550 b BGB (drei Monatsmieten) erteilt wurde.
    AG Wedding
    21.07.1998
  4. 2 C 936/97 - Mietminderung; Lärm; Abgase; Parkplatz; Wohngebiet
    Leitsatz: Die Anlage eines Parkplatzes im innerstädtischen Wohngebiet ist eine bei Mietvertragsabschluß voraussehbare Entwicklung und berechtigt bei verhältnismäßig geringen Beeinträchtigungen durch Lärm und Abgase nicht zur Mietminderung.
    AG Sömmerda
    15.07.1998
  5. 4 C 247/98 - Straßenbaubeitrag; Umlagefähigkeit
    Leitsatz: Kommunale Straßenausbaubeiträge können nicht als Betriebskosten als Bestandteil des Mietzinses auf den Mieter umgelegt werden.
    AG Greiz
    13.07.1998
  6. 1 C 176/98 - Wohnhaus; Wohngebäude; Sonderkündigungsrecht; Zwischentrakt; Einliegerwohnung
    Leitsatz: Verbindet ein unterirdischer Trakt das Wohnhaus des Vermieters mit dem Wohngebäude des Mieters, liegt kein Mietverhältnis über eine Wohnung in einem vom Vermieter selbst bewohnten Wohngebäude vor, und eine Kündigung gem. § 564b BGB scheidet aus.
    AG Haßfurt
    09.07.1998
  7. 209 C 146/98 - Ungezieferbekämpfung; Ungeziefer; Umlage; Kosten; Verursachung
    Leitsatz: Die Kosten für eine Ungezieferbekämpfung sind dann nicht auf alle Mieter umlegbar, wenn der Ungezieferbefall durch einen der Mieter verursacht worden ist.
    AG Köln
    07.07.1998
  8. 2 C 124/98 - Konkurrenzschutzklausel; Mietminderung; Minderung; Arztpraxis; Röntgenpraxis
    Leitsatz: Der Anspruch auf Konkurrenzschutz des eine Röntgenpraxis betreibenden Radiologen wird nicht dadurch verletzt, daß der Vermieter im gleichen Gebäude Räume an einen Facharzt für Orthopädie und Sportmedizin überläßt, der sein Röntgengerät im wesentlichen zur Diagnose seiner Patienten nutzt und damit keine "Teil Röntgenpraxis" betreibt.
    AG Sömmerda
    01.07.1998
  9. 62 C 141/98 - Schadensersatz; Anwaltskosten; Eigenbedarfskündigung; Grundbucheintragung; Grundstückskäufer; Rechtsanwaltskosten; cic
    Leitsatz: Spricht der noch nicht im Grundbuch eingetragene Grundstückskäufer eine deshalb unwirksame Eigenbedarfskündigung aus, so hat der Mieter für die Inanspruchnahme eines Rechtsanwaltes Anspruch auf Schadensersatz aus cic.
    AG Flensburg
    25.06.1998
  10. 5 b C 22/98 - Provisionsanspruch bei dem Mieter bekannter rechtlicher und wirtschaftlicher Verknüpfung zwischen Eigentümer und Makler
    Leitsatz: 1. Kein Anspruch auf Maklerprovision, wenn Vermieter/Verwalter und Makler über eine Muttergesellschaft rechtlich miteinander verbunden sind. 2. Das gilt auch dann, wenn dies dem Mieter bei Vertragsschluß bekanntgegeben wurde.
    AG Charlottenburg
    23.06.1998