« neue Suche
Suchergebnis Urteilssuche (3481 - 3490 von 7939)
Sortierung:
-
201 C 546/10 - Schadstofffreisetzung nach Rohrinnensanierung durch EpoxidharzLeitsatz: Die Verwendung von Epoxidharz stellt einen Mangel dar, der zur Mietminderung berechtigen kann. (Leitsatz der Redaktion)AG Köln20.04.2011
-
73 II 101.06.WEG - Kostenentscheidung in WEG-Verfahren bei Hauptsachenerledigung; Geltendmachung künftigen Wohngeldes; außergerichtliche Kosten der WE-GemeinschaftLeitsatz: Erklärt die beantragende Wohnungseigentümergemeinschaft das Verfahren zur Geltendmachung rückständigen Wohngeldes teilweise in der Hauptsache für erledigt, gilt der mangelnde Widerspruch des in Anspruch genommenen Wohnungseigentümers als Anschlußerklärung. War der Wohnungseigentümer in der Vergangenheit mit der Zahlung von Wohngeld säumig, ist auch die Geltendmachung künftigen Wohngeldes zulässig. In einem derartigen Verfahren sind auch die außergerichtlichen Kosten der beitreibenden Gemeinschaft dem Wohnungseigentümer aufzuerlegen.AG Charlottenburg02.02.2007
-
5 C 348/03 - Neuer Hausschließzylinder nach Verlust von WohnungsschlüsselnLeitsatz: Bei einem schuldhaften Verlust von Wohnungsschlüsseln, die auch zur Schließanlage des Hauses passen, kann der Vermieter den Haustür-Schließzylinder auswechseln und Ersatz der Kosten von dem Mieter verlangen. (Leitsatz der Redaktion)AG Hohenschönhausen27.07.2004
-
91 C 2213/99 -19 - Treppenhausreinigung; Hausordnung; Unterlassen; Kündigung; HausfriedenLeitsatz: Der Vermieter ist zur Kündigung des Mietverhältnisses nicht berechtigt, wenn der Mieter die mietvertraglich übernommene bzw. durch Hausordnung auferlegte Pflicht zur Treppenhausreinigung mehrfach unterläßt.AG Wiesbaden01.07.1999
-
45 C 1670/94 - Aufwendungsersatz; Modernisierung; ReinigungLeitsatz: Der Vermieter hat dem Mieter Aufwendungsersatz für die infolge der Wohnungsmodernisierung erforderliche eigene Arbeitsleistung wie z. B. Bewachung und Reinigung der Mietwohnung zu leisten.AG Hamburg27.01.1999
-
22 C 167/98 - Vertragsaufhebung; Auszug; Angebot; konkludente AnnahmeLeitsatz: Äußert der Vermieter: "Dann zieht doch endlich aus", kann der Mieter dies als Angebot zur Vertragsaufhebung verstehen und durch seinen Auszug konkludent annehmen.AG Bergheim22.12.1998
-
22 C 634/97 - Mangel; Riß; Außenmauerwerk; Bergschaden; MietminderungLeitsatz: Hat das Badezimmer einen durchgehenden Riß im Außenmauerbereich, ist eine Minderung der Miete von 15 % angemessen.AG Bergheim19.06.1998
-
6 C 0477/97 - Kappungsgrenze; Kappungsbetrag; Betriebskostenumlage; wohnungsbezogen; BetriebskostenabrechnungLeitsatz: Der Kappungsbetrag nach § 4 Abs. 3 BetrKostUV ist wohnungsbezogen zu ermitteln.AG Grimma06.04.1998
-
66 C 531/97 - Inseratskosten; Bearbeitungsgebühr; WohnungsvermittlungsgesetzLeitsatz: Die Klausel, wonach der Mieter eine Bearbeitungsgebühr in Höhe eines festen Betrags zu zahlen hat, ist wirksam, wenn der Betrag zu den tatsächlich entstandenen Kosten in angemessenem Verhältnis steht.AG Bochum02.12.1997
-
19 C 414/97 - Verstärkung der Steigeleitung als ModernisierungLeitsatz: Die Verstärkung der elektrischen Steigeleitung ist auch dann eine Modernisierung, wenn vorher der Mieter alle elektrischen Haushaltsgeräte betreiben konnte, da nicht auf die einzelne Wohnung, sondern auf das gesamte Haus abzustellen ist.AG Mitte14.10.1997