« neue Suche

Suchergebnis Urteilssuche (3471 - 3480 von 7939)

  1. 63 S 248/16 - Mieterhöhungsverlangen als Fernabsatzgeschäft, Widerrufsrecht für Zustimmung zur Mieterhöhung, für Fernabsatz organisiertes Vertriebs- oder Dienstleistungssystem
    Urteil: ...(VerbrRRL) könne nach Auffassung des Gerichts...
    LG Berlin
    10.03.2017
  2. 65 S 289/15 - Fristlose/fristgemäße Kündigung bei Verletzung von Duldungspflichten
    Urteil: ...Das Gericht fasst seine...
    LG Berlin
    17.03.2016
  3. 2-13 S 29/23 - Entzug einer Nutzungsmöglichkeit durch Baumaßnahmen
    Urteil: ...sei nämlich, so das Gericht, dass...
    LG Frankfurt/Main
    12.10.2023
  4. 3 S 2373/20 - „Geborene“ Ausübungsbefugnis der Eigentümergemeinschaft zur Geltendmachung von öffentlich-rechtlichen Nachbaransprüchen, Festsetzung von Tiefgaragen nach § 12 Abs. 4 BauNVO ist nachbarschützend
    Urteil: ...hierauf nicht ankam) wird durch das Gericht...
    VGH Baden-Württemberg
    24.02.2021
  5. 7 C 148/12 - Fristlose Kündigung gegenüber schuldunfähigem Mieter
    Leitsatz: Eine nachhaltige wiederholte Störung des Hausfriedens kann auch gegenüber einem schuldunfähigen Mieter die fristlose Kündigung rechtfertigen, wenn die empfindlichen Einbußen an Lebensqualität den anderen Mietern nicht mehr zumutbar sind. (Leitsatz der Redaktion)
    AG Wedding
    25.06.2013
  6. VII ZB 96/17 - Kein Rechtsmittel gegen abgelehnte Bauteilöffnung, selbständiges Beweisverfahren
    Leitsatz: Gegen die Ablehnung, den gerichtlich bestellten Sachverständigen anzuweisen, eine Bauteilöffnung vorzunehmen, ist im selbständigen Beweisverfahren ein Rechtsmittel nicht gegeben.
    BGH
    15.01.2020
  7. VII ZB 11/04 - keine Erörterungsgebühr bei einseitigem gerichtlichen Hinweis
    Leitsatz: Die Erörterungsgebühr fällt nicht an, wenn das Rechtsmittel vor Eintritt in die mündliche Verhandlung unmittelbar nach einem gerichtlichen Hinweis zurückgenommen wird.
    BGH
    24.06.2004
  8. 24 W 3366/90 - Wohnungseigentum; Zwangsvollstreckung; Vollstreckungsklausel
    Leitsatz: Auch in Wohnungseigentumssachen bedarf es zur Durchführung der Zwangsvollstreckung einer mit der Vollstreckungsklausel versehenen Ausfertigung des Titels (vollstreckbare Ausfertigung).
    KG
    25.07.1990
  9. - 64 S 147/88 - Zuständigkeit für Räumungsfristverlängerung
    Leitsatz: Über die Verlängerung einer Räumungsfrist aus einem Prozess-vergleich entscheidet das AG.
    LG Berlin
    24.04.1989
  10. 216 C 7/13 - 70 % Minderung bei Ausfall der Heizungsanlage während der Heizperiode; Heizungsausfall
    Leitsatz: Der Ausfall der Zentralheizungsanlage während der Heizperiode rechtfertigt eine Minderung i.H.v. 70 %. (Leitsatz der Redaktion)
    AG Charlottenburg
    07.06.2013