« neue Suche

Suchergebnis Urteilssuche (1891 - 1900 von 7938)

  1. VerfGH 77/03 - Vom Land Berlin wirtschaftlich beherrschtes Wohnungsbauunternehmen nicht Träger von Eigentumsgrundrechten; Angabe eines zutreffenden Erhöhungsbetrages beim Mieterhöhungsverlangen
    Leitsatz: ..., wenn ein Gericht die Angabe eines...
    VerfGH Berlin
    14.02.2005
  2. VIII ZR 12/18 - Berechtigung zur Mietminderung entfällt bei fortbestehenden Mängeln mit der Verweigerung der Mängelbeseitigung
    Leitsatz: ...vom Gericht angesetzten...
    BGH
    10.04.2019
  3. VIII ZR 204/16 - Mängel bei der Urteilsverkündung kein Revisionsgrund
    Leitsatz: ...die Verlautbarung vom Gericht...
    BGH
    05.12.2017
  4. VIII ZR 101/17 - Auswirkung des selbständigen Beweisverfahrens auf nachfolgenden Hauptsacheprozess
    Leitsatz: ...Verwertungsanordnung des Gerichts voraus, zu deren...
    BGH
    14.11.2017
  5. V ZR 3/16 - Schriftsätze nach Fristablauf und vor Beschlusserlass
    Leitsatz: ...Gericht sich seiner in einer der Verkündung...
    BGH
    16.09.2016
  6. VI ZB 7/15 - Rechtzeitigkeit des Eingangs eines per Telefax übersandten Schriftsatzes
    Leitsatz: ...Gerichts vollständig empfangen worden sind...
    BGH
    12.04.2016
  7. VIII ZR 103/13 - Vorausverfügung über Miete; unverschuldeter Rechtsirrtum; Zwangsvollstreckung; Verfügung gegenüber Grundpfandgläubiger; Risiko zweifelhafter Rechtslage
    Leitsatz: ...Gerichte nicht zu rechnen brauchte...
    BGH
    30.04.2014
  8. V ZR 85/12 - Ankaufsrecht des öffentlichen Nutzers nach dem Verkehrsflächenbereinigungsgesetz; begrünter privater Hinterhof; „Hirschhof”; Überwiegen der öffentlichen Nutzung
    Leitsatz: ...Das Gericht darf die in einem...
    BGH
    12.07.2013
  9. III ZR 32/10 - Amtspflichtverletzung bei zu langer Verfahrensdauer; prozessleitende Maßnahmen; Forderung des Verfahrens; Fehlurteile
    Leitsatz: ...Verfahrensdauer die Pflicht des Gerichts, sich...
    BGH
    04.11.2010
  10. V ZR 20/07 - Übertragbarkeit von mit dem Sondereigentum dinglich eingetragenen Sondernutzungsrechten; Eintritt des mit dem Veräußerer nicht identischen Vermieters in den Mietvertrag; Kündigungsbeschränkung des Eigentümers wegen Zustimmung seines Rechtsvorgängers zur gewerblichen Zwischenvermietung; Parteifähigkeit einer gelöschten GmbH; Eigentümerwechsel; Vermieterwechsel
    Leitsatz: ...noch durch einen vom Gericht ernannten...
    BGH
    03.07.2008