« neue Suche

Suchergebnis Urteilssuche (541 - 550 von 809)

  1. 215 C 23/97 - Untervermietung; Untervermietungserlaubnis; Erlaubnis; Verweigerung; Sonderkündigungsrecht
    Leitsatz: Bittet der Mieter den Vermieter unter Setzung einer angemessenen Frist (hier: zwei Wochen) um Erteilung der Untervermietungserlaubnis, so gilt Schweigen des Vermieters innerhalb dieser Frist als Verweigerung der Erlaubnis.
    AG Köln
    05.06.1997
  2. 5 C 4265/96 - Verzicht; Verwirkung; Betriebskostenabrechnung
    Leitsatz: Auf den Verwirkungseinwand kann in einer Formularklausel nicht rechtswirksam verzichtet werden.
    AG Siegen
    05.06.1997
  3. 123 C 2512/97 - Nachmieter; Ersatzmieter; Vereitelung; treuwidrig; Ablehnung; Mietaufhebungsvertrag
    Leitsatz: Eine treuwidrige Vereitelung der Nachmietergestellung liegt vor, wenn von den Nachfolgemietinteressenten eine Miete verlangt wird, die mehr als 60 % über der bisher gezahlten Miete liegt.
    AG Dortmund
    03.06.1997
  4. 26 C 549/96 - Instandhaltungspflicht für Einbauten des Mieters
    Leitsatz: Der Vermieter ist nicht verpflichtet, die Instandhaltungskosten für eine Etagenheizung ganz oder zum Teil zu übernehmen, die im Eigentum des Mieters steht.
    AG Potsdam
    29.05.1997
  5. 219 C 306/94 - Zeitwert; Zeitwertentschädigung
    Leitsatz: Für die Bestimmung des Zeitwertes einer Einrichtung, die der Mieter auf Verlangen des Vermieters in der Wohnung beläßt und auf deren Ersatz er Anspruch hat, ist der Anschaffungswert ausschlaggebend.
    AG Köln
    28.05.1997
  6. 24 C 580/95 - Wasserkosten, Abwasserkosten, Frischwasserverbrauch, Schätzung, verbrauchsabhängige Abrechnung
    Leitsatz: Ist der für die Bemessung der Wasser- und Abwasserkosten maßgebliche Frischwasserverbrauch zur Zeit der Abrechnung nicht mehr aufklärbar, so ist es sachgerecht, die abzurechnende Verbrauchsmenge nach Durchschnittswerten zweier nachfolgender Abrechnungsperioden zu ermitteln.
    AG Bergisch Gladbach
    27.05.1997
  7. 219 C 36/97 - Drohung; Bedrohung; Gasexplosion; fristlose Kündigung; Zumutbarkeit; Fortsetzung; Mietverhältnis; Zeitungsausschnitt
    Leitsatz: Die Übersendung eines Zeitungsausschnitts über eine Gasexplosion mit Todesfolge durch den Mieter an den Vermieter stellt eine erhebliche Pflichtverletzung dar, die dem Vermieter wegen des Bedrohungscharakters die Fortsetzung des Mietverhältnisses unzumutbar macht.
    AG Köln
    23.05.1997
  8. 48 C 640/95-M - dynamische Nichtigkeit; gleitende Nichtigkeit; Mietpreisüberhöhung
    Leitsatz: Die Annahme einer gleitenden Nichtigkeit (dynamischen Nichtigkeit) ist mit den Vorschriften des MHG nicht in Einklang zu bringen; diese Rechtsfigur findet bei Mietpreisüberhöhung keine Anwendung.
    AG Gießen
    22.05.1997
  9. 11 C 211.96 - Vorfristiger Auszug; Wohnungsbesichtigung zur Weitervermietung; Schadensersatz wegen Verweigerung der Besichtigung; Verjährung des Anspruchs auf Mietausfall
    Leitsatz: 1. Der Mieter macht sich schadensersatzpflichtig, wenn er vor Ablauf der Kündigungsfrist dem Vermieter eine Besichtigung der Wohnung zusammen mit Mietinteressenten nicht ermöglicht. 2. Ein sich daraus ergebender Anspruch auf Mietausfall verjährt in 30 Jahren.
    AG Wedding
    20.05.1997
  10. 3 C 1347/96 - Mangel; Beheizung; Rostverfärbung; braunes Wasser; Trinkwasser; Mietminderung; Minderung
    Leitsatz: Fehlendes Warmwasser und eine Beheizungsmöglichkeit auf lediglich 15 Grad berechtigen zur Mietminderung um 70 %. Bei einer Rostverfärbung des Trinkwassers ist eine Mietminderung um 20 % berechtigt.
    AG Görlitz
    15.05.1997