« neue Suche

Suchergebnis Urteilssuche (511 - 520 von 809)

  1. 6 C 329/97 - Elektrizitätsversorgungsunternehmen; Stromversorgung; Unterbrechung; Abschlagszahlung; Erhöhung; Stromversorgungsunternehmen
    Leitsatz: Ein Elektrizitätsversorgungsunternehmen ist bei tariflichem Jahresabrechnungszeitraum an die Höhe der mit dem Kunden vereinbarten monatlichen Abschlagszahlung gebunden und kann bei nachweislich zu geringer Abschlagszahlung diese grundsätzlich erst nach Vorlage der Jahresabrechnung erhöhen.
    AG Schwäbisch Hall
    24.09.1997
  2. 34 C 92/97 - Maklervertrag; konkludent; Provisionsanspruch; konkludenter Vertragsschluß; Maklerprovision
    Leitsatz: Erforderlich für den stillschweigenden Abschluß eines Maklervertrages ist mindestens, daß der Wohnungssuchende Maklerdienste entgegennimmt und dabei weiß oder wissen muß, daß der Makler hierfür von ihm eine Vergütung verlangt, wenn es zum Abschluß des Hauptvertrages kommt.
    AG Wuppertal
    24.09.1997
  3. 26 C 65/97 - Verkehrsgenehmigung; Grundstücksverkehrsgenehmigung; Nutzungen; Herausgabe; Nutzungsherausgabe; Wegfall der Geschäftsgrundlage; Verkaufsgesetz
    Leitsatz: Ist der auf der Grundlage des Verkaufsgesetzes mit dem Mieter des Wohngrundstücks unter Aufhebung des Mietvertrags zustande gekommene Kaufvertrag wegen Verweigerung der Verkehrsgenehmigung unwirksam, so richtet sich der Umfang der vom Besitzer herauszugebenden Nutzungen nach einem zulässigen Mietpreis unter Berücksichtigung der gegenüber einem Mietvertragsverhältnis verminderten Leistungspflichten des Herausgabeberechtigten.
    AG Potsdam
    18.09.1997
  4. 4 C 297/97 - Jalousien; Außenjalousien; Beseitigungsanspruch; Zustimmung; Verweigerung
    Leitsatz: Ein Beseitigungsanspruch des Vermieters bezüglich vom Mieter eigenmächtig angebrachter Außenjalousien entfällt, wenn der Vermieter seine Zustimmung erteilen muß, insbesondere, wenn Vermieterinteressen durch die Anbringung nicht beeinträchtigt werden.
    AG Zeitz
    16.09.1997
  5. 6 C 354/96 - Mieterhöhung; Beschaffenheitszuschlag; Wartefrist
    Leitsatz: Eine nach § 16 MHG nachgeholte Mieterhöhung (Beschaffenheitszuschlag) löst die Wartefrist von einem Jahr nach § 2 MHG nicht aus.
    AG Lichtenberg
    04.09.1997
  6. 4 C 409/97 - Kleinreparatur; Kleinstreparatur; Kostentragung; Kleinreparaturklausel; Handwerker; Erfüllungsgehilfe
    Leitsatz: Das Risiko eines Fehlschlags einer Kleinstreparatur trägt auch bei einer wirksam vereinbarten Kleinreparaturvornahmeklausel grundsätzlich der Vermieter.
    AG Konstanz
    29.08.1997
  7. 27 C 58/97 - Gartenpflegekosten; Siedlungsgesamtheit; Umlegung; Abrechnung
    Leitsatz: Bei einer Siedlungsgesamtheit mit einzelnen Verwaltungseinheiten, die der Vermieter selbst bewirtschaftet, sind die Gartenpflegekosten in der Abrechnung jeweils zuzuordnen, wobei der Kostenanteil von Verwaltungseinheiten, deren Siedlungsbewohner selbst Gartenpflege durchführen, um die ersparten Fremdkosten zu kürzen ist.
    AG Mülheim/Ruhr
    26.08.1997
  8. 2 C 921/95 - Mieterhöhungsverlangen; Begründung; Vergleichswohnungen
    Leitsatz: Ein Mieterhöhungsverlangen nach § 2 MHG ist unwirksam, wenn es sich auf die Mieten von Vergleichswohnungen stützt, die erst in der Zukunft geschuldet werden.
    AG Schöneberg
    21.08.1997
  9. 213 C 75/96 - Eigenbedarf; Wegfall; mündliche Verhandlung; unzulässige Rechtsausübung
    Leitsatz: Fällt der Eigenbedarf vor dem Ende der letzten mündlichen Verhandlung weg, so stellt das Festhalten an dem Räumungsanspruch eine unzulässige Rechtsausübung dar.
    AG Köln
    20.08.1997
  10. 103 C 333/97 - Betriebskostennachforderung; Verzicht durch Kautionsrückzahlung
    Leitsatz: Der Vermieter hat auf einen Anspruch auf Nachzahlung aus einer Betriebskostenabrechnung stillschweigend verzichtet, wenn er vorher durch Beendigung des Mietverhältnisses die Kaution vorbehaltlos zurückgezahlt hat.
    AG Schöneberg
    20.08.1997