« neue Suche

Suchergebnis Urteilssuche (251 - 260 von 405)

  1. 13 C 419/87 - Rückwirkende Erhöhung des Mietzinses; Mietzinserhöhung; rückwirkende; öffentlich geförderte Wohnung; Mietpreisrecht; Kostenmiete; jeweils zulässige; Formularklausel; Nachforderungsanspruch; Beendigung des Mietverhältnisses; Treu und Glauben
    Leitsatz: Zur Mietneuberechnung bei öffentlich geförderten Wohnungen, wenn seit Jahren keine Mieterhöhung durchgeführt wurde.
    AG Charlottenburg
    04.11.1987
  2. 7 C 391/87 - Beginn der kurzen Verjährungsfrist; Ersatzansprüche des Vermieters; Verjährungsfrist, Beginn; Rückerhalt der Mietsache; Rückgabe der Mietsache; Schlüssel, Hinterlegung, Schlüsselrückgabe; Überprüfungsmöglichkeit
    Leitsatz: Für den Beginn der Verjährung nach § 558 Abs. 2 BGB ist eine Rückgabe aller Schlüssel nicht erforderlich.
    AG Schöneberg
    04.11.1987
  3. 7 C 391/87 - Beginn der kurzen Verjährungsfrist; Ersatzansprüche des Vermieters; Verjährungsfrist; Beginn; Rückerhalt der Mietsache; Rückgabe der Mietsache; Schlüssel; Hinterlegung; Schlüsselrückgabe; Überprüfungsmöglichkeit
    Leitsatz: Zum Beginn der Verjährung nach § 558 Abs. 2 BGB, wenn der Mieter keine zustellungsfähige Anschrift hinterläßt.
    AG Schöneberg
    04.11.1987
  4. 13 C 279/87 - Formularmäßige Abwälzung kleinerer Instandhaltungen u. Instandsetzungen; Instandhaltungen, kleinere; Instandsetzungen, kleinere; unangemessene Benachteiligung des Mieters; Formularklausel; Instandhaltungspauschale, Kürzung; Instandhaltungspflicht, formularmäßige Abwälzung
    Leitsatz: Eine mietvertragliche Klausel, die den Mieter zur Tragung der kleineren Instandhaltungen verpflichtet, verstößt gegen das AGB-Gesetz, wenn sie keine klaren und eindeutigen Festlegungen bezüglich der Kosten enthält, mit denen der Mieter rechnen muß, insbesondere keine Höchstbetragsgrenze.
    AG Neukölln
    02.11.1987
  5. 4 C 296/87 - Reparatur eines Rohrbruchs durch Mieter; Verwendungsersatzanspruch; Verwendungsersatz; Verwendungen, notwendige; Reparaturkosten; Rohrbruch; Instandhaltung; Instandsetzung; Wasserversorgung
    Leitsatz: Die Reparatur eines Rohrbruches in einer Mietwohnung stellt eine notwendige Verwendung im Sinne von § 547 BGB dar.
    AG Schöneberg
    30.10.1987
  6. 4 C 296/87 - Reparatur eines Rohrbruchs durch Mieter; Verwendungsersatzanspruch; Verwendungsersatz; Verwendungen; notwendige; Reparaturkosten; Rohrbruch; Instandhaltung; Instandsetzung; Wasserversorgung
    Leitsatz: Die Reparatur eines Rohrbruches in einer Mietwohnung stellt eine notwendige Verwendung im Sinne von § 547 BGB dar.
    AG Schöneberg
    30.10.1987
  7. 12 C 386/87 - Betriebskostenabrechnung bei Inklusivmiete; Mietpreisrecht; öffentlich geförderter Neubau; Betriebskosten; Ausgliederung; Betriebskostenabrechnung; Durchschnittsmiete; Inklusivmiete
    Leitsatz: Es gibt keinen generellen Erfahrungssatz, daß bei Erstbezug eines Neubaus generell Trockenheizungskosten anfallen.
    AG Tempelhof-Kreuzberg
    27.10.1987
  8. 12 C 386/87 - Betriebskostenabrechnung bei Inklusivmiete; Mietpreisrecht; öffentlich geförderter Neubau; Betriebskosten, Ausgliederung; Betriebskostenabrechnung; Durchschnittsmiete; Inklusivmiete
    Leitsatz: Eine Abrechnung von Betriebskosten bei öffentlich geförderten Neubauwohnungen für einen Zeitraum vor Ausgliederung der Betriebskosten aus der Durchschnittsmiete ist unzulässig.
    AG Tempelhof-Kreuzberg
    27.10.1987
  9. 12 C 386/87 - Betriebskostenabrechnung bei Inklusivmiete; Mietpreisrecht; öffentlich geförderter Neubau; Betriebskosten; Ausgliederung; Betriebskostenabrechnung; Durchschnittsmiete; Inklusivmiete
    Leitsatz: 1. Es gibt keinen generellen Erfahrungssatz, daß bei Erstbezug eines Neubaus generell Trockenheizungskosten anfallen. 2. Eine Abrechnung von Betriebskosten bei öffentlich geförderten Neubauwohnungen für einen Zeitraum vor Ausgliederung der Betriebskosten aus der Durchschnittsmiete ist unzulässig.
    AG Tempelhof-Kreuzberg
    27.10.1987
  10. 18 C 468/87 - Schätzung von Verbrauchseinheiten; Mietnebenkosten; Heizungskosten; Heizkostenabrechnung, verbrauchsabhängige; Verbrauchseinheiten, Schätzung von
    Leitsatz: Eine Schätzung von Verbrauchseinheiten ist im Rahmen der verbrauchsabhängigen Heizkostenabrechnung unzulässig.
    AG Tempelhof-Kreuzberg
    27.10.1987