« neue Suche
Suchergebnis Urteilssuche (221 - 230 von 615)
Sortierung:
-
14 S 22380/95 - Mietspiegel 1994 kein Beweismittel in MünchenLeitsatz: Der Mietspiegel für München 1994 ist als Beweismittel für die Höhe der ortsüblichen Vergleichsmiete im Sinne des § 2 MHG ungeeignet.LG München I16.10.1996
-
65 T 80/96 - Gebührenstreitwert; Instandsetzungsarbeiten; MängelbeseitigungsarbeitenLeitsatz: Der Gebührenstreitwert einer Klage auf Durchführung von Instandsetzungsarbeiten ist entsprechend dem Jahresbetrag der fiktiven Mietminderung zu bemessen.LG Berlin15.10.1996
-
63 T 81/96 - Zustellungsmangel; Auszug aus der Wohnung; Kündigung an alte Wohnanschrift; Kündigung eines MitmietersLeitsatz: Hat der Mitmieter die Wohnung endgültig verlassen und dem Vermieter eine neue Anschrift mitgeteilt, ist eine Kündigung des Vermieters unter der alten Wohnanschrift unwirksam.LG Berlin15.10.1996
-
29 T 49/96 - Zwangsvollstreckung; Vollstreckung; Pflicht des Verwalters zur Erstellung einer Jahresabrechnung; vertretbare HandlungLeitsatz: Die titulierte Verpflichtung des Verwalters, die Jahresabrechnung der Wohnungseigentümergemeinschaft ordnungsgemäß zu erstellen, ist nach § 888 ZPO zu vollstrecken.LG Köln07.10.1996
-
61 T 11/96 - hier: Zustimmungsfiktion bei Zustimmung und Zahlung unter VorbehaltLeitsatz: Die zweimalige Entrichtung des erhöhten Mietzinses gilt nach § 12 Abs. 6 Nr. 2 MHG selbst dann als Zustimmung, wenn der Mieter dem Erhöhungsverlangen wegen behaupteter Gebäudeschäden nur unter Vorbehalt zugestimmt und darauf den erhöhten Mietzins gezahlt hat.LG Berlin04.10.1996
-
62 S 453/95 - Kürzungsbeträge; Drittmittel; Mieterhöhung; ortsübliche Vergleichsmiete; öffentliche Mittel; ModernisierungLeitsatz: Zur Anrechnung von Kürzungsbeträgen nach § 2 MHG.LG Berlin02.10.1996
-
67 S 46/96 - Kündigung; Wohnraumkündigung; Abmahnung; Tierhaltung; Geruchsbelästigung; fristlose Kündigung; ausserordentliche Kündigung; UnzumutbarkeitLeitsatz: Der Vermieter kann ein Mietverhältnis fristlos wegen Unzumutbarkeit kündigen, wenn es über die bloße unberechtigte Tierhaltung hinaus zu starken Geruchsbelästigungen für die Nachbarn kommt.LG Berlin30.09.1996
-
62 S 161/96 - Mieterhöhungsverlangen; SchriftformLeitsatz: Die Schriftform für ein Mieterhöhungsverlangen nach § 2 MHG ist auch dann gewahrt, wenn auf einen der Unterschrift nachfolgenden Text Bezug genommen wird.LG Berlin30.09.1996
-
6 O 456/96 - Verkaufsgespräche als Beeinträchtigung des Verpächterpfandrechts; Liefersperre; Gas; Wasser; Pachtverhältnis; verbotene Eigenmacht; Schloß; WechselLeitsatz: Der Verpächter hat erst dann ein Selbsthilferecht, wenn mit der Entfernung von dem Verpächterpfandrecht unterliegenden Sachen begonnen wird. Der Verpächter begeht keine Besitzstörung, wenn er nach fristloser Kündigung wegen Zahlungsverzuges die Wasserlieferung einstellt.LG Freiburg27.09.1996
-
62 S 158/96 - Mieterhöhungsverlangen; Mietspiegel; ortsübliche Vergleichsmiete; wohnwertmindernde Merkmale; Fehlen eines Handwaschbeckens; TreppenhausLeitsatz: 1. Bei der Anwendung der Orientierungshilfe zum Berliner Mietspiegel verbietet sich eine starre Wertung innerhalb der einzelnen Merkmalgruppen. 2. Auch beim Mietspiegel 1994 konnte ein einzelnes Merkmal wohnwerterhöhend oder wohnwertmindernd wirken.LG Berlin26.09.1996