« neue Suche

Suchergebnis Urteilssuche (271 - 280 von 806)

  1. VIII ZR 247/08 - Eigenbedarf für Schwager
    Leitsatz: Der Wohnbedarf eines Schwagers des Vermieters begründet Eigenbedarf zumindest dann, wenn ein besonders enger Kontakt besteht. (Leitsatz der Redaktion)
    BGH
    03.03.2009
  2. II ZR 266/07 - Prospekthaftung; Anlageentscheidung; Ursächlichkeit; Schadensersatz; Pflichtverletzung; Risikoaufklärung bei Kapitalanlage; Schadensersatzpflicht für Gründungskommanditisten; unrichtige Darstellung der Lage eines Grundstücks; geschlossener Immobilienfonds; Auswirkung auf Vermietbarkeit und Mietzins
    Leitsatz: Es besteht eine tatsächliche Vermutung dafür, dass die unrichtige Darstellung der Lage des Grundstücks oder des Bodenwerts im Prospekt für die Entscheidung, einem geschlossenen Immobilienfonds beizutreten, wegen der Auswirkungen auf die Vermietbarkeit und die Höhe des Mietzinses ursächlich ist.
    BGH
    02.03.2009
  3. III ZR 135/08 - Innenprovision; Schrottimmobilien; Notarhaftung; Belehrungspflicht; Aufklärungspflicht; Amtspflichtsverletzung
    Leitsatz: Die erweiterte Belehrungspflicht eines Notars in Ausnahmefällen kann sich auch auf die wirtschaftlichen Folgen eines Rechtsgeschäftes erstrecken, wenn nach den besonderen Umständen des Einzelfalles - vor allem der rechtlichen Anlage oder vorgesehenen Durchführung des Geschäftes - Anlass zu der Vermutung besteht, einem Beteiligten drohe ein Schaden vor allem deswegen, weil er sich infolge mangelnder Kenntnis der Rechtslage der Gefahr wirtschaftlich nachteiliger Folgen des zu beurkundenden Geschäftes nicht bewusst ist. (Leitsatz der Redaktion)
    BGH
    26.02.2009
  4. III ZR 225/08 - Anscheinsbeweis für Verletzung der Streupflicht
    Leitsatz: Zur Frage des Anscheinsbeweises für eine Verletzung der Streupflicht. (Nichtamtlicher Leitsatz)
    BGH
    26.02.2009
  5. V ZR 184/08 - Dienstbarkeit; Versorgungsanlagen; Entsorgungsanlagen; Grundstückserschließung; Nachzeichnungsprinzip; Sachenrechtsbereinigung; Anspruch auf Bestellung einer Grunddienstbarkeit; Leitungspflicht; Schutzstreifen; Zementwerk; Kühlwasser
    Leitsatz: Der Erschließung eines Grundstücks im Sinne von § 116 Abs. 1 Nr. 2 SachenRBerG dienen auch Ver- und Entsorgungsanlagen, die für die spezifische Nutzung des Grundstücks - hier: Betrieb eines Zementwerks - erforderlich sind.
    BGH
    20.02.2009
  6. III ZR 91/08 - Tatsächliche Gegebenheiten und nicht Handelsregister für Interessenkollision des Maklers maßgeblich; echte Verflechtung; Maklerprovision
    Leitsatz: Eine sogenannte echte Verflechtung zwischen einem Makler und einer Partei des Hauptvertrages liegt nur vor, wenn sie den wirklichen gesellschaftsrechtlichen und wirtschaftlichen Verhältnissen entspricht. War daher im Zeitpunkt des Hauptvertragsschlusses die Person, die (u. a.) als Komplementärin (auch) die Maklerfirma maßgeblich gesteuert und beeinflusst hatte, bereits aus der Makler-Kommanditgesellschaft ausgeschieden, ist ein Verflechtungstatbestand auch dann nicht (mehr) gegeben, wenn das Ausscheiden dieser Person aus der Gesellschaft noch nicht im Handelsregister eingetragen worden war.
    BGH
    19.02.2009
  7. V ZA 18/08 - Prozesskostenhilfe für juristische Person
    Leitsatz: Die für die Gewährung von Prozesskostenhilfe für eine juristische Person zusätzlich zur Mittellosigkeit kumulativ notwendige Voraussetzung, dass das Unterlassen der Rechtsverfolgung allgemeinen Interessen zuwiderlaufen würde, ist nicht gegeben, wenn die Antragstellerin lediglich darauf verweist, dass sie bei einem Erfolg ihrer Rechtsverfolgung diverse Arbeitsplätze schaffen und Investitionen tätigen werde. (Leitsatz der Redaktion)
    BGH
    19.02.2009
  8. V ZB 188/08 - Vollstreckungsabwehrklage als eigenständiger neuer Rechtsstreit
    Leitsatz: a) Mit der Vollstreckungsabwehrklage wird nicht das Verfahren fortgesetzt, das zu dem Erlass des Vollstreckungstitels geführt hat, sondern ein eigenständiger neuer Rechtsstreit eingeleitet. b) Die Zuständigkeitsregelung in § 72 Abs. 2 Satz 1 GVG gilt auch für die Berufung gegen ein erstinstanzliches Urteil, mit dem über die gegen die Vollstreckung aus einem in einer Wohnungseigentumssache erlassenen Kostenfestsetzungsbeschluss gerichtete Vollstreckungsabwehrklage entschieden wurde.
    BGH
    19.02.2009
  9. V ZB 54/08 - Zwangsversteigerung zur Aufhebung der Grundstücksgemeinschaft; Teilungsplan; Zustellung; Beschwerdefrist; Teilungsversteigerung
    Leitsatz: Beschlüsse über die Aufstellung oder die Ausführung des Teilungsplans, die der sofortigen Beschwerde unterliegen, sind den Beteiligten zuzustellen; die Frist zur Einlegung der sofortigen Beschwerde beginnt mit der Zustellung.
    BGH
    19.02.2009
  10. V ZR 172/08 - Keine Gebührenfreiheit der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben; Gerichtskostenfreiheit
    Leitsatz: Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben ist von der Zahlung der Gerichtskosten nicht befreit. Die Kostenfreiheit des Bundes kommt ihr auch in den Rechtsstreitigkeiten nicht zugute, die sie als Partei in dessen Interesse führt.
    BGH
    19.02.2009