« neue Suche

Suchergebnis Urteilssuche (3201 - 3210 von 7938)

  1. 109 C 3/99 - Betriebskostenabrechnung bei preisgebundenem Neubau
    Urteil: ...Gericht, daß auch "für die erstmalige...
    AG Schöneberg
    15.03.1999
  2. VG 13 K 186.13 - Unzulässige Datenweitergabe aus Liegenschaftskataster
    Urteil: ...des Gerichts wäre zunächst aber die...
    VG Berlin
    26.02.2015
  3. 30 C 90/23 - Kellerfeuchte im Altbau kein Kündigungsgrund
    Urteil: ...habe das Gericht die Überzeugung...
    AG Brandenburg/Havel
    04.11.2024
  4. 67 S 250/23 - Mietminderung bei touristischer Nutzung von Nachbarwohnungen
    Urteil: ...enthalten war, die dem Gericht nicht vorlag...
    LG Berlin II
    13.02.2024
  5. 196 C 97/21 - Voraussetzungen für die Entziehung des Wohnungseigentums
    Urteil: ...Bewohner aufgezeigt, moniert das Gericht...
    AG Essen
    02.02.2022
  6. 43 C 433/89 - Verstopfung; Abwasserleitung; Waschmaschine; Dimensionierung; Ablagerung; Abwasserrohre
    Leitsatz: Kommt es infolge von Ablagerungen in Abwasserleitungen zu einer Verringerung von deren Querschnitt, ist es Aufgabe des Vermieters, durch Reinigung für einen ausreichenden Querschnitt zu sorgen.
    AG Hagen
    23.01.1990
  7. 237 C 72/24 - Individueller Sanierungsfahrplan als Werkvertrag
    Leitsatz: Die Verpflichtung zur Herstellung eines ausgearbeiteten Sanierungsfahrplans für ein Haus ist ein Werkvertrag; ein Fahrplan als „Vorschau“, der weniger Angaben enthält als ein Muster eines Sanierungsfahrplans, ist nicht abnahmefähig.(Leitsatz der Redaktion)
    AG Charlottenburg
    27.05.2024
  8. 5 C 498/98 - Minderung; Mietminderung; Baulärm; Lärm; Staub
    Leitsatz: Baulärm und Staub von einer benachbarten Baustelle berechtigen zu einer Mietminderung in Höhe von 12 %.
    AG Saarburg
    09.12.1998
  9. 17 C 312/88 - Berliner Mietspiegel/Spanneneinordnung - Nachtstromspeicherheizung; Berliner Mietspiegel/Spanneneinordnung; Spanneneinordnung/Berliner Mietspiegel; Nachtstromspeicherheizung/als Sammelheizung; Sammelheizung/als Spanneneinordnungsmerkmal; Spanneneinordnung/Sammelheizung - Nachtstromspeicherheizung; Spanneneinordnung/Nachtstromspeicherheizung als Sammelheizung
    Leitsatz: Bei der Ermittlung der ortsüblichen Miete ist eine Nachtstromspeicherheizung wie eine Sammelheizung zu bewerten.
    AG Schöneberg
    25.11.1988
  10. 6 C 158/88 - Abrechnung nach Gradtagsanteilen; Mietnebenkosten, Heizkostenabrechnung, Mieterwechsel während der Heizperiode, Zwischenablesung, Gradtagszahlen-Anteile, Aufteilung der Heizkosten, Heizkostenverteilung, verbrauchsabhängige
    Leitsatz: Zumindest dann, wenn der Mieterwechsel erst einen (Sommer-)Monat nach der Auswechselung der Verdunster-Ampullen stattgefunden hat, ist eine Zwischenablesung zur Abrechnung der Heizkosten nicht erforderlich.
    AG Neukölln
    13.10.1988