« neue Suche

Suchergebnis Urteilssuche (201 - 210 von 7925)

  1. VerfGH 35/01 - Überhöhte Miete; Darlegung der Mangellage; gesetzlicher Richter; rechtliches Gehör
    Leitsatz: ...folgt, daß ein Gericht die Ausführungen...
    VerfGH Berlin
    21.03.2002
  2. V ZR 17/24 - Zustellungsverzögerungen im wohnungseigentumsrechtlichen Beschlussanfechtungsverfahren
    Leitsatz: ...Anfechtungsklage bei Gericht den Sachstand zu...
    BGH
    25.10.2024
  3. VIII ZR 88/20 - Sachverständigengutachten statt Mietspiegel
    Leitsatz: ...1. Die Gerichte sind grundsätzlich...
    BGH
    03.08.2021
  4. V ZR 154/14 - Zustellung „demnächst“
    Teaser: ...Kostenanforderung des Gerichts vorschriftswidrig an...
    BGH
    10.07.2015
  5. V ZB 116/13 - Zuweisung von Garagenstellplätzen in einer Wohnungseigentümergemeinschaft als Wohnungseigentumssache; Gebrauchsregelung
    Teaser: ...; zuständig sind immer die WEG-Gerichte....
    BGH
    20.02.2014
  6. VII ZR 231/11 - Verletzung des rechtlichen Gehörs; falsche Heizung eingebaut
    Leitsatz: ...ist verletzt, wenn das Gericht das...
    BGH
    18.07.2013
  7. V ZR 162/11 - Vorlage einer aktuellen Liste der Wohnungseigentümer bei Beschlussmängelklage; Durchsetzung mit Ordnungsmitteln
    Leitsatz: ...das Gericht auf Anregung des Klägers...
    BGH
    14.12.2012
  8. VIII ZR 356/11 - Beweisaufnahme; erneute Vernehmung eines Zeugen bei abweichender Würdigung durch die Berufungsinstanz; Weigerung der nicht beweispflichtigen Partei zur Benennung eines nur ihr bekannten Zeugen; Zeugenbeweis; Eigenbedarf; Wegfall des Eigenbedarfs; Zeugnisverweigerungsrecht; vorgetäuschter Eigenbedarf
    Leitsatz: ...als das erstinstanzliche Gericht...
    BGH
    13.06.2012
  9. VIII ZR 42/10 - Unzulässiges Teilurteil als wesentlicher Verfahrensmangel; Berücksichtigung von Amts wegen
    Leitsatz: ...ZR 216/99). b) Hat das Gericht...
    BGH
    11.05.2011
  10. V ZR 190/10 - Bezeichnung der Parteien unter Angabe einer ladungsfähigen Anschrift
    Leitsatz: ...Wohnorten auf Anordnung des Gerichts mit der...
    BGH
    04.03.2011