« neue Suche
Suchergebnis Urteilssuche (3641 - 3650 von 7944)
Sortierung:
-
5 C 27/99 - Mieterhöhungsverlangen; Sachverständigengutachten; Übersendung; ZustimmungsverlangenLeitsatz: Dem Zustimmungsverlangen zur Mieterhöhung ist das Sachverständigengutachten (in Kopie) als Begründungsmittel beizufügen, auch wenn das Gutachten im Rahmen eines Vorprozesses dem Mieter schon früher einmal zugegangen war.AG Bonn28.04.1999
-
3 C 2015/98 - Einsichtsrecht; Belegeinsicht; Abrechnungsunterlagen; Betriebskostenabrechnung; Datenschutz; informationelle SelbstbestimmungLeitsatz: Der Vermieter kann dem Mieter die Einsichtnahme in die Abrechnungsunterlagen zur Heizkostenabrechnung des Gebäudes nicht aus Gründen des Datenschutzes und der informationellen Selbstbestimmung der weiteren Nutzer im Gebäude verweigern.AG Münster13.11.1998
-
4 C 227/98 - Kündigung; RäumungsrechtsstreitLeitsatz: Eine unwirksame Kündigung kann im Räumungsrechtsstreit nicht nachgebessert oder konkludent schlüssig gestellt werden.AG Rheine13.08.1998
-
52 C 43/97 - Mieterhöhung; Arbeitgeber; Dienstverhältnis; Mietvergünstigung; VergünstigungLeitsatz: Der Grundstückserwerber ist an durch Zusatzvereinbarung eingeräumte Mietvergünstigung gebunden, die der Veräußerer als Arbeitgeber des Mieters gewährt hat, solange das Arbeitsverhältnis fortbesteht.AG Münster09.06.1998
-
3 C 416/97 - Duldungspflicht; VerbesserungsmaßnahmenLeitsatz: Der Mieter hat unter Umständen eine Duldungspflicht hinsichtlich einer baulichen Maßnahme am Gebäude, durch die der Zugang zur Wohnung des Mieters verbessert wird.AG Dülmen11.11.1997
-
26 C 732/96 - Substantiierte Schilderung für Minderung nötigLeitsatz: Werden nach einem Wassereinbruch vom Vermieter Trockengeräte aufgestellt, muß der Mieter, der sich wegen der Lärmbelästigung auf Minderung beruft, im einzelnen Art, Intensität und Auswirkung des Lärms dartun.AG Potsdam26.06.1997
-
7 C 0751/96 - Automatisierte Unterschrift; Schriftform; Modernisierung; MieterhöhungLeitsatz: Die Mitteilung einer künftigen Mieterhöhung nach Modernisierung genügt nicht der Schriftform, wenn sie nur eine automatisierte Unterschrift enthält; eine derartig mangelnde Schriftform führt zur Verlängerung der Frist zur Mieterhöhung um sechs Monate.AG Löbau23.01.1997
-
15 C 436/90 - Mietgebrauch; WäschetrockenplatzLeitsatz: Die langjährige Benutzung eines Wäschetrockenplatzes führt zu ei-ner Konkretisierung als Mietgebrauch und darf vom Vermieter nicht mehr einseitig geändert werden.AG Schöneberg12.10.1990
-
15 C 511/89 - Modernisierung; Duldungspflicht des Mieters; AußenfahrstuhlLeitsatz: Der nachträgliche Einbau eines Außenfahrstuhls an der Rückfassade des Vorderhauses als duldungspflichtige Modernisierungsmaßnahme, auch wenn kein Modernisierungszuschlag verlangt wird.AG Schöneberg26.01.1990
-
12 C 271/89 - Kellerraum; Besitzaufgabe des MietersLeitsatz: Ein Vermieter kann nicht davon ausgehen, daß der Mieter den Besitz an Gegenständen deshalb aufgegeben hat, weil die Kellerverschlags-tür nicht abgeschlossen war.AG Neukölln03.11.1989