« neue Suche

Suchergebnis Urteilssuche (191 - 200 von 220)

  1. 18 C 508/85 - Auskunft über Stichtagsmiete; Auskunftsanspruch; Zusammensetzung der Stichtagsmiete - Auskunftsanspruch; Ausbau (von Wohnräumen); Umbau (von Wohnräumen); Stichtagsmiete, Auskunftsanspruch; Preisbindung (Ein- und Mehrfamilienhaus); Preisbindung (Veränderung der Wohngewohnheiten); Einfamilienhaus (Preisbindung); Mehrfamilienhaus (Preisbindung)
    Leitsatz: 1. Ein vor dem 31.12.19949 errichtetes Einfamilienhaus unterliegt weiterhin der Preisbindung, wenn es bis zum 1.4.1961 in ein Mehrfamilienhaus umgebaut worden ist. 2. Der Mieter einer preisgebundenen Altbauwohnung hat gegen den Vermieter einen Anspruch auf Auskunft über die Höhe der Stichtagsmiete per 31.12.1978 und deren Bestandteile. 3. Aus- und Umbauarbeiten führen nur dann zur Entlassung aus der Preisbindung, wenn die umgebauten Wohnräume infolge einer Änderung der Wohngewohnheiten nicht mehr für Wohnzwecke geeignet waren.
    AG Schöneberg
    27.02.1986
  2. 12 C 67/68 A - Fristlose Kündigung wegen Androhung der Zwangsversteigerung durch den Mieter; Fristlose Kündigung/wegen Zwangsversteigerung durch Mieter; schuldhafte Vertragsverletzung/Zwangsversteigerung durch Mieter wegen geringfügigen Betrages; Zwangsversteigerung durch Mieter/Kündigungsgrund; Kündigung des Mietverhältnisses/wegen Zwangsversteigerung durch Mieter; Beendigung des Mietverhältnisses
    Leitsatz: Es stellt eine schwere (zur fristlosen Kündigung nach § 554 a BGB berechtigende) Pflichtverletzung dar, wenn der Mieter wegen eines geringen Betrages (hier: 51,19 DM) die Zwangsversteigerung des Miethauses des Vermieters anordnen läßt.
    AG Charlottenburg
    26.02.1986
  3. 8 C 577/85 - Modernisierung/finanzielle Zumutbarkeit; Modernisierung; Modernisierungsankündigung; Wertverbesserung; Modernisierungszuschlag
    Leitsatz: Die Mieterhöhung wegen der erfolgten Modernisierungsmaßnahmen muß in einem wirtschaftlich vertretbaren Verhältnis zu der angekündigten Mieterhöhung stehen.
    AG Charlottenburg
    25.02.1986
  4. 8 C 548/85 - Beleidigung des Vermieters; fristlose Kündigung; Mietverhältnis, Beendigung; Kündigung, fristlose; Vertragsverletzung, schuldhafte; Beleidigung, einmalige; Störung des Hausfriedens
    Leitsatz: Auch einmalige Beleidigungen seitens des Mieters können den Vermieter zur fristlosen Kündigung berechtigen.
    AG Schöneberg
    20.02.1986
  5. 5 C 574/85 - Untervermieter haftet für Mängel des Treppenhauses; Untermiete; Instandhaltungspflicht; Mitvermietete Gebäudeteile; Treppenhaus, Schönheitsreparaturen
    Leitsatz: 1. Werden laufende Bauarbeiten im Treppenhaus nicht in angemessener Frist abgeschlossen, kann sich der Vermieter nicht darauf berufen, er sei nicht Eigentümer und die staatlichen Zuschüsse würden verzögert. 2. Zum Anspruch des Mieters auf Renovierung bei Mängeln im Treppenhaus.
    AG Tiergarten
    17.02.1986
  6. 5 C 585.85 - Mündlicher Mietvertrag; Mietvertrag, mündlicher; Vertragsschluß; konkludentes Verhalten; Willenserklärung; Mietzahlung
    Leitsatz: Zur Frage, wann durch konkludentes Verhalten ein mündlicher Mietvertrag zustande gekommen ist.
    AG Tiergarten
    17.02.1986
  7. 10 C 106/84 - Teilkündigung eines Mietverhältnisses; Beendigung des Mietverhältnisses; Teilkündigung, Hausgarten
    Leitsatz: Die Teilkündigung eines Mietverhältnisses - hier wegen des mitvermieteten Hausgartens - ist unzulässig.
    AG Wedding
    11.02.1986
  8. 15 C 479/85 - Kein Anschluß der Grundmietenerhöhung trotz Renovierungsbedürftigkeit des Treppenhauses; Entrümpelungskosten; Preisgebundener Altbau; Mietpreisbindung, Altbau; Grundmietenerhöhung, Ausschluß; Treppenhaus, Zustand; Betriebskosten; Instandsetzungszuschlag; Wohnwertzuschlag, Zulässigkeit
    Leitsatz: 1. Zur Frage, wann ein Mangel im Sinne des § 3 Abs. 3 Ziffer 4 XII. BMG (nicht ordnungsgemäß verputzte oder gestrichene Hausflure oder Treppenräume) vorliegt. 2. Nachdem sämtliche Berufungskammern des Landgerichts Berlin den Wohnwertzuschlag für zulässig halten, gibt das erkennende Gericht seine bisherige gegenteilige Rechtsprechung auf. 3. Zu den Anforderungen an die Geltendmachung des Instandsetzungszuschlages. 4. Auch Entrümpelungskosten sind Betriebskosten im Sinne des § 27 der Zweiten Berechnungsverordnung.
    AG Schöneberg
    07.02.1986
  9. 15 C 642/85 - Kautionsvereinbarung, Inhalt; Mietpreisbindung, Altbau
    Leitsatz: Eine Kautionsvereinbarung im Mietvertrag ist nicht deshalb unwirksam, weil die Klausel den maßgeblichen Gesetzeswortlaut nicht wiederholt
    AG Schöneberg
    01.02.1986
  10. 7 C 708/85 - Mietzinsanspruch bei vorfristigem Auszug des Mieters und Einzug des künftigen Nachmieters; Mietzinsanspruch; Gebrauchsgewährung; Mieterwechsel
    Leitsatz: Die vorzeitige Übergabe von Räumen an den neuen Mieter allein läßt die Mietforderung gegen den vorfristig ausgezogenen Vormieter nicht entfallen.
    AG Spandau
    28.01.1986