« neue Suche
Suchergebnis Urteilssuche (1391 - 1400 von 7967)
Sortierung:
-
211 C 373/04 - Klausel über Instandhaltungspflicht für Teppichboden durch Mieter als bloße FreizeichnungLeitsatz: Eine Regelung, wonach Instandhaltung, Ausbesserung und Erneuerung der Auslegware Sache des Mieters ist, enthält eine bloße Freizeichnung des Vermieters und begründet keinen Anspruch des Vermieters auf Leistung nach Beendigung des Mietverhältnisses.AG Charlottenburg03.02.2005
-
2 C 129/94 - Altbaumietvertrag, Schönheitsreparaturklausel im BeitrittsgebietLeitsatz: Auch eine in den alten Bundesländern zulässige Schönheitsreparaturklausel verstößt im Beitrittsgebiet gegen die Preisbindung und ist nach § 5 Abs. 2 der 2. Grundmietenverordnung unwirksam.AG Mitte26.07.1994
-
OVG 5 N 36.17 - Temporäre Vermietung der Zweitwohnung als FerienwohnungLeitsatz: 1. Der Schutzzweck des Zweckentfremdungsverbot-Gesetzes rechtfertigt es nicht, dem Eigentümer unter Einschränkung seiner Verfügungsbefugnis zu verwehren, Räumlichkeiten, die als Wohnraum genutzt werden und nur temporär zweckentfremdungsrechtlich als Zweitwohnung erlaubt leer stehen, während dieser begrenzten Zeiten als Ferienwohnung zu vermieten. 2. Die Nutzung einer Wohnung als Zweitwohnung stellt eine Wohnnutzung dar. (Leitsätze der Redaktion)OVG Berlin-Brandenburg17.09.2020
-
23 C 3805/21 - Verschmutzung des NachbargrundstücksUrteil: ...Das Gericht hat die Klage...AG Nürnberg03.12.2021
-
S 37 AS 30006/12 - Unwirksamkeit der Wohnungsaufwendungenverordnung; Richtwerte für Wohnungsaufwendungen; Aufwendungen für Unterkunft und Heizung; WAV; Bedarfsermittlung nach MietspiegelUrteil: ...sei nicht Aufgabe des Gerichts, so dass...SozG Berlin22.02.2013
-
3 OboWi 97/98 - Laufende Aufwendungen bei MietpreisüberhöhungLeitsatz: 1. Hinsichtlich der Unangemessenheit des Entgelts muß sich die Leichtfertigkeit des Vermieters auch auf ein etwaiges Abweichen der im Mietvertrag angegebenen von der tatsächlichen Wohnfläche erstrecken. 2. Die Vorschrift des § 5 Abs. 1 Satz 3 WiStG 1954 a. F. bzw. des § 5 Abs. 2 Satz 2 Nr. 1 WiStG 1954 n. F. läßt ein Übersteigen der 20 %-Grenze bis hin zum auffälligen Mißverhältnis im Sinne des Mietwuchers zu.BayObLG03.09.1998
-
VerfGH 21/96 - Verfassungsverstoß; rechtliches Gehör; Verspätungsvorschriften; Mietpreisüberhöhung; Entgeltüberhöhung; SachverständigengutachtenUrteil: ...Verspätungsvorschrift durch das Gericht grob fehlerhaft...VerfGH Berlin17.03.1979
-
2 U 655/95 - Gewerberaummietvertrag; Formularklausel; Freizeichnungsklausel; Instandhaltungslastüberbürdung, ReparaturklauselUrteil: ...des Gerichts nach § 9 AGBG unwirksam...OLG Dresden17.06.1996
-
29 O 199/10 - Schriftform des Gewerberaummietvertrages; ungleiche Vertragsexemplare; fehlende erforderliche Unterschriften von VertragsparteienUrteil: ...Mieter zum April 2010 wurde vom Gericht...LG Berlin12.01.2011
-
64 S 323/98 - Erläuterungspflicht für Mieterhöhung nach Modernisierung wegen gestiegener BetriebskostenUrteil: ...Gericht, die Verringerung des Verbrauchs an...LG Berlin05.03.1999