« neue Suche
Suchergebnis Urteilssuche (741 - 750 von 8024)
Sortierung:
-
19 K 125.15 - Untersagung der Wohnungszusammenlegung zweier selbstgenutzter Wohnungen im MilieuschutzgebietTeaser: .... Nach Auffassung des Gerichts durfte die...VG Berlin08.09.2015
-
VG 13 K 29.10 - Keine Festschreibung eines bauordnungsrechtlichen Substandards in Milieuschutzgebieten; Öffnungsklausel zur Ermöglichung von ModernisierungenTeaser: ...Gericht, ermögliche der angestammten...VG Berlin21.06.2011
-
VG 1 L 174.10 - Anspruch auf Trinkwasserlieferung nur für dinglich Berechtigte (Grundstückseigentümer, Erbbauberechtigte, Nießbraucher); kein eigener Lieferanspruch von Mietern und UntermieternTeaser: ...Rechtsgrundlage für seine Ansicht sieht das Gericht...VG Berlin17.09.2010
-
VG 13 A 58.98 - Keine Erschließungsbeiträge für Altanlagen im Ostteil Berlins; Berechnung der Beitragspflicht nach zum Zeitpunkt des Entstehens geltendem GesetzTeaser: ...Gerichtes aus, damit die Parteien der...VG Berlin19.01.2001
-
2-13 S 581/23 - Beschlussersetzung bei Fahrstuhleinbau ohne geklärte GenehmigungsfähigkeitLeitsatz: .... Fehlt es hieran, kann das Gericht aber...LG Frankfurt/Main01.08.2024
-
21 C 213/22 - Berliner Orientierungshilfe auch für qualifizierten Hennigsdorfer MietspiegelTeaser: ...Mieterhöhung muss das Gericht die konkrete...AG Oranienburg21.11.2023
-
18 C 56/22 - Verkürzung einer RäumungsfristTeaser: ...Gericht auf Antrag oder von Amts wegen eine...AG Kreuzberg14.11.2022
-
32 C 538/01 - Unterlassungsanspruch des Nachbarn gegen Geruchsbeeinträchtigungen durch italienische GaststätteTeaser: ...dann muß das Gericht in freier...AG Brandenburg a. d. Havel20.10.2003
-
V ZB 170/09 - Prüfungspflichten des Rechtsanwaltes; rechtzeitige Berufung; unzuständiges Berufungsgericht; Sonderzuständigkeit in WEG-Sachen; Wiedereinsetzung in den vorigen Stand; fristgebundene Rechtsmittelschriftsätze; richterliche Fürsorge und Sorgfaltspflicht; Rechtsstaatsprinzip; FristversäumnisLeitsatz: Ein unzuständiges Berufungsgericht ist auch nach Eingang der Sachakten nicht dazu verpflichtet, den Prozessbevollmächtigten des Berufungsführers unverzüglich auf die Sonderzuständigkeit in WEG-Sachen nach § 72 Abs. 2 GVG hinzuweisen.BGH24.06.2010
-
24 W 3237/92 - Formerfordernisse bei der Einlegung der fristgebundenen BeschwerdeLeitsatz: Die im Zivilprozeß an die Inhaltsklarheit des fristgebundenen Rechtsmittels zu stellenden Anforderungen müssen auch im Verfahren der freiwilligen Gerichtsbarkeit (hier: WEG-Verfahren) bei Einlegung der fristgebundenen Erst- oder Rechtsbeschwerde jedenfalls dann gelten, wenn die Beschwerde bei dem Beschwerdegericht eingelegt wird.KG31.03.1993
