« neue Suche
Suchergebnis Urteilssuche (1351 - 1360 von 7944)
Sortierung:
-
24 b C 38/99 - Ausscheiden von Gesellschaftern der vermietenden GbRLeitsatz: Ein Mieterhöhungsverlangen einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts ist unwirksam, wenn nicht alle Gesellschafter Vermieter sind.AG Charlottenburg26.05.1999
-
2 C 532/16 - Vereinbarte VergütungserhöhungLeitsatz: 1. Ein von einem Dritten gegenüber dem Verwalter einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) abgegebener Antrag stellt einen Antrag gegenüber Anwesenden i. S. des § 147 Abs. 1 BGB dar. 2. Die von der WEG als Vertragspartnerin im Rahmen der nächsten Eigentümerversammlung beschlossene Annahme ist noch „sofort“ i.S.v. § 147 Abs. 1 Satz 1 BGB, wenn bei einer WEG mit nicht weniger als zehn Wohnungseigentümern kein Zeitraum von mehr als sechs Monaten vergangen ist und über den Antrag - mangels Komplexität oder Beratungsbedarf - nicht auch vorab in einem Umlaufbeschluss entschieden werden kann. Ein Umlaufbeschluss wäre jedenfalls dann möglich, wenn lediglich eine Abstimmung über eine bereits in einer vergangenen Eigentümerversammlung ausreichend beratene Frage herbeizuführen ist. 3. Stimmt die WEG einer Erhöhung der Hausmeistervergütung auf dessen Antrag zu, ist nach der Verkehrssitte weder eine ausdrückliche noch eine konkludente Annahmeerklärung zu erwarten, § 151 Satz 1 BGB.AG Nördlingen13.01.2017
-
V ZR 215/21 - Majorisierung bei der Verwalterwahl durch Mehrheitseigentümer, Wahl eines „Laien-Verwalters“Leitsatz: ...Sachbehandlung des Gerichts verursacht sind, sind...BGH21.07.2023
-
VerfGH 21/96 - Verfassungsverstoß; rechtliches Gehör; Verspätungsvorschriften; Mietpreisüberhöhung; Entgeltüberhöhung; SachverständigengutachtenUrteil: ...Verspätungsvorschrift durch das Gericht grob fehlerhaft...VerfGH Berlin17.03.1979
-
2 U 655/95 - Gewerberaummietvertrag; Formularklausel; Freizeichnungsklausel; Instandhaltungslastüberbürdung, ReparaturklauselUrteil: ...des Gerichts nach § 9 AGBG unwirksam...OLG Dresden17.06.1996
-
29 O 199/10 - Schriftform des Gewerberaummietvertrages; ungleiche Vertragsexemplare; fehlende erforderliche Unterschriften von VertragsparteienUrteil: ...Mieter zum April 2010 wurde vom Gericht...LG Berlin12.01.2011
-
64 S 323/98 - Erläuterungspflicht für Mieterhöhung nach Modernisierung wegen gestiegener BetriebskostenUrteil: ...Gericht, die Verringerung des Verbrauchs an...LG Berlin05.03.1999
-
67 S 512/96 - Mieterhöhungsverlangen; ortsübliche Vergleichsmiete: Mietspiegel; Wohnumfeld; bevorzugte Lage; Hobbyraum; Verbundfenster; SachverständigengutachtenUrteil: ...Gericht wandte deshalb den Mietspiegel an...LG Berlin14.04.1997
-
65 S 155/93 - Kündigung; Hausverwaltung; Bevollmächtigung; Vertretung; Hauswartswohnung; KündigungsschreibenUrteil: ...Hauswartwohnung ist nach Auffassung des Gerichts...LG Berlin17.12.1993
-
67 S 68/93 - Modernisierungsduldung; Instandsetzung; Dachgeschoßausbau; Verlegung von Versorgungsleitungen; ModernisierungsankündigungUrteil: ...Das Gericht stellte zunächst einmal...LG Berlin10.06.1993