« neue Suche

Suchergebnis Urteilssuche (211 - 220 von 268)

  1. VG 14 A 322.82 - Kosten der Modernisierung; Altbauwohnraum; Mietpreisbindung; Mietzinserhöhung; Wertverbesserungszuschlag; Komfortzuschlag; Austausch von Deckenbalken
    Leitsatz: Die Kosten für einen aus statischen Gründen nicht erforderlichen Austausch von Deckenbalken anläßlich wertverbessernder Maßnahmen beim Umbau eines Bades gehören nicht zu den Modernisierungskosten.
    VG Berlin
    10.10.1983
  2. VG 14 A 270/83 - Wertverbesserungszuschlag und aufschiebende Wirkung des Widerspruchs; Altbauwohnraum; Mietpreisbindung; Wertverbesserungszuschlag; Modernisierungszuschlag; Preisstellenbescheid; Widerspruch; aufschiebende Wirkung; Rechtsschutzinteresse
    Leitsatz: In Anbetracht der neuen Regelung des § 18 Abs. 5 I. BMG, wonach Widerspruch und Anfechtungsklage gegen einen Bescheid der Preisbehörde aufgrund von § 11 Abs. 6 AMVOB keine aufschiebende Wirkung haben, besteht ein Rechtsschutzinteresse des Mieters auf Anordnung der aufschiebenden Wirkung seines Widerspruchs gegen einen Bescheid nach § 11 Abs. 6 AMVOB, wenn sich der angefochtene Bescheid bereits nach summarischer Prüfung als rechtswidrig erweist.
    VG Berlin
    26.09.1983
  3. VG 14 A 308.82 - Modernisierungsmaßnahmen; Altbauwohnraum; Mietpreisbindung; Wohnwertverbesserung; Gebrauchswerterhöhung; Schuttabfuhrkosten; Ausschreibung; Beleuchtung
    Leitsatz: 1. Schuttabfuhrkosten sind nicht umlagefähig, wenn sie Wertverbesserungsarbeiten nicht zuordenbar sind. 2. Bei der Ausschreibung von Modernisierungsmaßnahmen, der Auswahl der Unternehmen, der Erteilung der Zuschläge und Aufträge sowie der Koordinierung des Arbeitsbeginns der Gewerke handelt es sich um Teile der Eigentümeraufgaben bei der Verwaltung. 3. Die Anlage einer Hof-, Treppen- und Kellerbeleuchtung stellt keine Modernisierung dar.
    VG Berlin
    21.09.1983
  4. VG 14 A 323.82 - Aufteilung der Kosten der Wohnwertverbesserung; Altbauwohnraum; Mietpreisbindung; wohnwertverbessernde Maßnahmen; Aufteilung der Kosten; Fernheizung, Röhrensystem; Etagenheizung
    Leitsatz: Die Kosten für den Anschluß an die Fernheizung sind nach der beheizten Fläche der betroffenen Wohnungen umzulegen, auch wenn das Röhrensystem der an die Fernheizung angeschlossenen Wohnungen durch solche Wohnungen führt, die durch Nachtstromspeicherheizungen erwärmt werden.
    VG Berlin
    12.09.1983
  5. 2 A 623/92 - Nötigung; Ausreiseverkauf; Zwangslage; unlautere Machenschaft
    Leitsatz: 1. Der Tatbestand der Nötigung zur Liegenschaftsveräußerung eines Ausreisewilligen ist am Tage der Grenzöffnung weggefallen. 2. Die Annahme einer subjektiv gerechtfertigten Zwangslage setzt nachvollziehbare objektive Gründe voraus, die die subjektive Annahme nicht völlig sinnlos und offensichtlich unbegründet erscheinen lassen.
    VG Schwerin
    19.08.1983
  6. VG 14 A 134/82 - Herabsetzung der Stichtagsmiete nach Beendigung des Mietverhältnisses; Altbauwohnraum; Mietpreisbindung; Stichtagsmiete, Herabsetzung; Rückwirkung; Preisstellenverfahren
    Leitsatz: Die Antragsbefugnis des Mieters gem. § 2 1. BMG (Herabsetzung der Stichtagsmiete) besteht unabhängig davon, ob das Mietverhältnis zum Zeitpunkt der Antragstellung noch bestand.
    VG Berlin
    25.05.1983
  7. VG 14 A 193.82 - Aufteilung der Kosten einer Wohnungsteilung; Altbauwohnraum; Mietpreisbindung; Wertverbesserungszuschlag; Modernisierungszuschlag; Aufteilung der Kosten; Wohnungsteilung; Teilwohnungen; Wohnflächenmaßstab
    Leitsatz: Bei der Teilung einer Wohnung in abgeschlossene Teilwohnungen sind die gesamten Teilungskosten auf beide Teilwohnungen nach dem Verhältnis der Wohnfläche umzulegen.
    VG Berlin
    16.05.1983
  8. VG 14 A 297.82 - Wohnwertverbessernde Maßnahmen; Altbauwohnraum; Mietpreisbindung; Wertverbesserungszuschlag; Modernisierungszuschlag; Größenumwandlung; bauliche Maßnahmen; Zuschnittveränderung
    Leitsatz: Zur Frage, wann in der Umwandlung einer 2-Zimmer-Wohnung in eine 3-Zimmer-Wohnung eine Wertverbesserung zu sehen ist.
    VG Berlin
    16.05.1983
  9. VG 14 A 319.82 - Hinausmodernisieren; Wertverbesserungszuschlag; Altbauwohnraum; Mietpreisbindung; Modernisierungszuschlag; Gebrauchswertverbesserung
    Leitsatz: Das Verwaltungsgericht hat bei einer Überprüfung eines nach § 11 Abs. 6 AMVOB ergangenen Bescheides lediglich die öffentlich-rechtliche Frage zu prüfen, ob bauliche Veränderungen zu einer Gebrauchswertverbesserung geführt haben.
    VG Berlin
    16.05.1983
  10. VG 16 A 28.83 - Instandsetzungsmängel im Treppenhaus; Mängel, wohnungsaufsichtliche; Treppenhaus, Zustand; Instandsetzung, malermäßige; Gebrauch, bestimmungsgemäßer; Gefährdung der Mieter; Belästigung, unzumutbare
    Leitsatz: 1. Die Anordnung zur Beseitigung von Hausmängeln (§ 9 WoAufG) setzt keine Gefährdung der Mieter voraus; es reicht aus, wenn eine unzumutbare Belästigung vorliegt. 2. Instandsetzungsmängel in einem Treppenraum, die dazu führen, daß eine durchschnittlich empfindende Person dieses nur mit Widerwillen betreten kann und Besucher zwangsläufig abgestoßen werden, widersprechen dem bestimmungsgemäßen Gebrauch und belästigen zugleich die Bewohner des Hauses in unzumutbarer Weise. 3. Gegenüber einer Verfügung nach § 9 WoAufG kann sich der Betroffene dann nicht auf mangelnde wirtschaftliche Leistungsfähigkeit im Sinne des § 4 Abs. 3 WoAufG berufen, wenn die Verfügung einen dem Tatbestand des § 3 WoAufG nahestehenden Mißstand betrifft.
    VG Berlin
    10.05.1983