« neue Suche

Suchergebnis Urteilssuche (3 Urteile)

  1. V ZR 189/20 - Streitfestsetzung bei Störungsbeseitigung, Entfernung einer Windanlage
    Leitsatz: Verlangt der Grundstückseigentümer die Beseitigung einer Störung oder Einwirkung auf sein Grundstück, bemisst sich der Wert der Beschwer nach dem Wertverlust, den das Grundstück durch die Störung oder Einwirkung erleidet. (Leitsatz der Redaktion)
    BGH
    06.05.2021
  2. 65 S 189/20 - Rechtzeitigkeit der Mietzahlung bei fehlgeleiteter Überweisung
    Leitsatz: Für die Rechtzeitigkeit der Mietzahlung genügt es, dass der Mieter seinem Zahlungsdienstleister den Zahlungsauftrag für die Überweisung bis zum dritten Werktag des Monats erteilt und das Konto des Mieters ausreichend gedeckt ist. Der Eintritt des Leistungserfolgs - die Gutschrift auf dem Konto des Vermieters - ist dafür nicht erforderlich. (Leitsatz der Redaktion)
    LG Berlin
    10.12.2020
  3. IV ZB 13/23 - Verweigerung der Amtstätigkeit des Notars (hier: Aufnahme eines Nachlass-verzeichnisses), verbleibende Unklarheiten und zeitlicher Aufwand berechtigen nicht zur Verweigerung
    Leitsatz: a) Im Hinblick auf die Urkundsgewährungspflicht des Notars sind an die Annahme eines ausreichenden Grundes i.S.d. § 15 Abs. 1 Satz 1 BNotO, der den Notar zur Verweigerung der Aufnahme eines Nachlassverzeichnisses gemäß § 2314 Abs. 1 Satz 3 BGB und damit seiner Urkundstätigkeit berechtigt, hohe Anforderungen zu stellen.b) Stellt der Notar im Rahmen seiner Ermittlungspflicht die gebotenen Nachforschungen an und wirkt der Erbe bei der Sachaufklärung im erforderlichen und zumutbaren Umfang mit, berechtigen verbleibende Unklarheiten den Notar nicht zur Verweigerung seiner Amtstätigkeit.
    BGH
    19.06.2024