« neue Suche

Suchergebnis Urteilssuche (321 - 330 von 652)

  1. 63 S 342/01 - Haftung des Mieters für Mietausfallschaden und Darlegungslast für Mitverschulden des Vermieters; unterlassene Weitervermietung
    Leitsatz: Der Mieter, der Anlaß zu einer außerordentlichen fristlosen Kündigung gibt, haftet für den Mietausfall aus positiver Vertragsverletzung; ein Mitverschulden des Vermieters wegen pflichtwidrig unterlassener Weitervermietung ist vom Mieter darzulegen.
    LG Berlin
    16.07.2001
  2. 62 T 69/01 - Räumungsfrist nach fristloser Kündigung
    Leitsatz: Räumungsfrist von drei Monaten nach fristloser Kündigung.
    LG Berlin
    16.07.2001
  3. 63 S 411/00 - Anwendung des neuen Mietspiegels trotz Zugangs des Erhöhungsverlangens vor Erhebungsstichtag
    Leitsatz: Zwar ist maßgeblicher Zeitpunkt für die Ermittlung der ortsüblichen Miete der Zugang des Mieterhöhungsverlangens; bei einem Zugang nur wenige Tage vor dem Erhebungsstichtag des neuen Mietspiegels sind dessen Werte heranzuziehen.
    LG Berlin
    13.07.2001
  4. 11 S 7/01 - Wiederholte Zahlung von Betriebskostenabrechnungen als Zustimmung zur Umstellung von Bruttomiete auf Nettomiete
    Leitsatz: In der wiederholten Zahlung von Betriebskostenabrechnungen liegt eine stillschweigende Vereinbarung über die Umstellung einer Bruttomiete auf eine Nettomiete (Anschluß an BGH GE 2000, 1614).
    LG Potsdam
    12.07.2001
  5. 55 S 504/99 - Geruchsbeeinträchtigung durch Fleischerei; Immissionen
    Leitsatz: Der Grundstücksnachbar kann nicht die Einstellung eines Fleischereibetriebs zur Wurstherstellung verlangen, wenn eine Geruchsbelästigung in der Wohnung ausscheidet (hier: kaum wahrnehmbarer Wurstgeruch im Schlafzimmer).
    LG Berlin
    10.07.2001
  6. 1 O 207/01 - Keine einstweilige Verfügung gegen Mobilfunksendeanlagen
    Leitsatz: Die gesundheitliche Gefährdung durch Mobilfunksendeanlagen kann zwar derzeit nicht völlig ausgeschlossen werden; ein entsprechender Verdacht ist bisher jedoch nicht hinreichend belegt.
    LG Mönchengladbach
    09.07.2001
  7. 62 S 2/01 - Versäumung der Klagefrist bei Klageänderung
    Leitsatz: Die Klagefrist nach § 2 MHG (§ 558 b BGB) ist nicht gewahrt, wenn mit der rechtzeitig erhobenen Klage der Vermieter sich zunächst auf ein anderes Erhöhungsverlangen stützt und den Irrtum erst nach Fristablauf durch Klageänderung korrigiert.
    LG Berlin
    05.07.2001
  8. 62 S 49/01 - Wiederaufleben des Mietminderungsrechtes; Schönheitsreparaturen im laufenden Mietverhältnis; Mängelsubstantiierung im Prozeß
    Leitsatz: 1. Ein nach § 539 BGB a. F. (jetzt § 536 b) verlorenes Minderungsrecht kann bei einer Mieterhöhung wieder aufleben, ist allerdings auf den Mieterhöhungsbetrag beschränkt. 2. Ist der Vermieter zur Durchführung von Schönheitsreparaturen verpflichtet, muß er diese auch im laufenden Mietverhältnis durchführen, und die Arbeiten sind nicht auf die Ausräumung von drohenden Substanzverlusten beschränkt. 3. Zur Substantiierungslast des Mieters bei der Darlegung von Mängeln.
    LG Berlin
    05.07.2001
  9. 82 T 408/01 - Kosten eines Privatgutachtens über Schönheitsreparaturen als erstattungsfähige Vorbereitungskosten
    Leitsatz: Die Aufwendungen für ein vorprozessuales Gutachten über Schönheitsreparaturen sind als notwendige Vorbereitungskosten des Rechtsstreits in der Regel erstattungsfähig.
    LG Berlin
    04.07.2001
  10. 4 T 14/01 - Keine einstweilige Verfügung gegen Richtfunkantenne auf Nachbargrundstück
    Leitsatz: Durch die Standortbescheinigung der Regulierungsbehörde wird nachgewiesen, daß Beeinträchtigungen durch eine Mobilfunkstation nur unwesentlich im Sinne des § 906 BGB sind.
    LG Mönchengladbach
    04.07.2001