« neue Suche

Suchergebnis Urteilssuche (3911 - 3920 von 7994)

  1. 7 C 1339/98 - Betretensrecht; Renovierungsarbeiten; Rückgabe; vorzeitige Rückgabe
    Leitsatz: Der Mieter ist zur Weiterzahlung des Mietzinses verpflichtet, wenn er erklärt hat, daß der Vermieter die Mieträume zur Durchführung von Renovierungsarbeiten bereits vor Mietvertragsende betreten darf
    AG Trier
    25.09.1998
  2. 15 b WEG 73/98 - Jahresschuldbeschluß; Fälligkeit; Verzug; Restschuld; Wohngeld
    Leitsatz: Der mit der Mehrheit der Wohnungseigentümerversammlung gefaßte sog. Jahresschuldbeschluß zur Fälligkeit einer Restschuld des sich aus dem Wirtschaftsplan ergebenden anteiligen Wohngeldes ist auf Anfechtung für ungültig zu erklären.
    AG Bergheim
    18.09.1998
  3. 6 C 5227/97 - Maklerlohn; Provisionsanspruch; Verflechtung; Offenlegung des Interessenkonflikts
    Leitsatz: Ein Anspruch auf Maklerlohn besteht nicht, wenn der Makler mit dem anderen Vertragspartner wirtschaftlich derart verflochten ist, daß eine sachgemäße Wahrung der Interessen nicht zu erwarten ist. Das gleiche gilt auch, wenn sie persönlich miteinander verbunden sind, z. B. durch. eine Ehe und dies bei Abschluß des Maklervertrages nicht offengelegt wird.
    AG Siegen
    04.05.1998
  4. 4 C 319/97 - Wohnfläche; Vergleichsobjekt; Mieterhöhung; Zustimmungsverlangen; Mieterhöhungsverlangen; Vergleichsmieten
    Leitsatz: Der Umstand, daß die Miete einer oder zwei der angegebenen Vergleichswohnungen unter der veranlagten Miete liegt, führt zwar nicht dazu, daß das Mieterhöhungsverlangen unwirksam ist, jedoch dazu, daß der Vermieter nicht mehr verlangen kann als die niedrigste der angegebenen Vergleichsmieten.
    AG Siegburg
    27.01.1998
  5. 1634-9-4 C 372/97 - Mangel, Wohnungsterrasse, Vieh, Weide, Mietminderung, Minderung
    Leitsatz: Die Nutzung der unmittelbar an der vermietete Terrasse angrenzenden Grünfläche als Weidefläche für Vieh berechtigt zur Minderung des Mietzinses in Höhe von bis zu 20 %.
    AG Bersenbrück
    30.09.1997
  6. 2 C 3212/96 - Teppich, Verunreinigung, Hund, Tier, Erbrechen, Schadensersatz, Tierhalterhaftung
    Leitsatz: Der Mieter haftet auf Schadensersatz wegen Verunreinigung des Teppichbodens in der Mietwohnung durch Erbrechen seines Hundes.
    AG Böblingen
    30.06.1997
  7. 3 C 1347/96 - Mangel; Beheizung; Rostverfärbung; braunes Wasser; Trinkwasser; Mietminderung; Minderung
    Leitsatz: Fehlendes Warmwasser und eine Beheizungsmöglichkeit auf lediglich 15 Grad berechtigen zur Mietminderung um 70 %. Bei einer Rostverfärbung des Trinkwassers ist eine Mietminderung um 20 % berechtigt.
    AG Görlitz
    15.05.1997
  8. 33 C 8419/96 - Härtegrund; Kostenentscheidung; Erledigung der Hauptsache; Räumungsrechtsstreit; Auszug; Eigenbedarfskündigung
    Leitsatz: Für die Kostenentscheidung bei Erledigung des Räumungsrechtsstreits nach Auszug des Mieters ist der Härtegrund bestimmend, der die befristete Fortsetzung des wegen Eigenbedarfs gekündigten Mietverhältnisses begründet hätte.
    AG Stuttgart
    27.02.1997
  9. 203 C 217/96 - Betriebskosten; Hausmeisterkosten; Umlage
    Leitsatz: Die Kosten für Hausmeisterleistungen sind nur insoweit als Betriebskosten umlagefähig, als sie ortsüblich sind und dem Gebot der Wirtschaftlichkeit entsprechen, so für das Kalenderjahr 1994 0,50 DM/qm/monatlich.
    AG Köln
    04.11.1996
  10. 15 C 396/94 - Kündigung; Wohnraumkündigung; Stromdiebstahl; Abmahnung; Hausstrom; Hausfriedensstörung
    Leitsatz: Der Vermieter ist zur fristlosen Kündigung berechtigt, wenn der Mieter Strom aus der Hausanlage entnimmt.
    AG Neukölln
    02.03.1995