« neue Suche
Suchergebnis Urteilssuche (1321 - 1330 von 8024)
Sortierung:
-
2 C 532/16 - Vereinbarte VergütungserhöhungLeitsatz: 1. Ein von einem Dritten gegenüber dem Verwalter einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) abgegebener Antrag stellt einen Antrag gegenüber Anwesenden i. S. des § 147 Abs. 1 BGB dar. 2. Die von der WEG als Vertragspartnerin im Rahmen der nächsten Eigentümerversammlung beschlossene Annahme ist noch „sofort“ i.S.v. § 147 Abs. 1 Satz 1 BGB, wenn bei einer WEG mit nicht weniger als zehn Wohnungseigentümern kein Zeitraum von mehr als sechs Monaten vergangen ist und über den Antrag - mangels Komplexität oder Beratungsbedarf - nicht auch vorab in einem Umlaufbeschluss entschieden werden kann. Ein Umlaufbeschluss wäre jedenfalls dann möglich, wenn lediglich eine Abstimmung über eine bereits in einer vergangenen Eigentümerversammlung ausreichend beratene Frage herbeizuführen ist. 3. Stimmt die WEG einer Erhöhung der Hausmeistervergütung auf dessen Antrag zu, ist nach der Verkehrssitte weder eine ausdrückliche noch eine konkludente Annahmeerklärung zu erwarten, § 151 Satz 1 BGB.AG Nördlingen13.01.2017
-
VerfGH 141/16 - Schätzung der ortsüblichen Miete mit dem Berliner Mietspiegel 2015 (noch) verfassungskonformTeaser: ...vermuten wir, dass es im Gericht über...VerfGH Berlin19.12.2018
-
VerfGH 37/17 - Schätzung der ortsüblichen Miete mit dem Berliner Mietspiegel 2015 (noch) verfassungskonformTeaser: ...vermuten wir, dass es im Gericht über...VerfGH Berlin19.12.2018
-
VerfGH 122/16 - Schätzung der ortsüblichen Miete mit dem Berliner Mietspiegel 2013 (noch) verfassungskonformTeaser: ...vermuten wir, dass es im Gericht über...VerfGH Berlin19.12.2018
-
V ZR 39/23 - Maßgeblichkeit der verlängerten FristDer Fall: ...7. November 2020 bei Gericht...BGH25.10.2023
-
V ZR 152/22 - Streitwert bei Anfechtung von AbrechnungsbeschlüssenDer Fall: .... August 2021 bei Gericht eingegangenen...BGH24.02.2023
-
V ZR 71/20 - Kein Beschlussanfechtungsrecht für NießbraucherDer Fall: ...Gericht die Eigentumsübertragung aus dem...BGH27.11.2020
-
VI ZB 19/19 - Vertrauen auf PostlaufzeitenDer Fall: ...bei Gericht eingehe. Das...BGH17.12.2019
-
V ZR 202/16 - Unwirksame Zustellung an nicht mehr bestellten WEG-Verwalter, Zustellungsvertreter, Heilung von ZustellungsmängelnLeitsatz: ...durch das Gericht bestellten...BGH20.04.2018
-
VIII ZR 13/17 - Unzulässige Verlängerung der kurzen Verjährungsfristen bei MietendeDer Fall: ...zugestellt, nachdem der vom Gericht am 6. Juli...BGH08.11.2017
