Urteil Gebäudeeigentum
Schlagworte
Gebäudeeigentum; Bebauung; Gebäudeerrichtung; LPG-Nachfolgerin
Leitsätze
1. Der Begriff der "Bebauung" in Art. 233 § 2 a Abs. 1 Satz 1 Buchstabe a EGBGB deckt sich mit dem der "Errichtung" (von Gebäuden) in § 27 LPG-Gesetz 1982.
2. Gebäudeeigentum kann gemäß Art. 233 § 2 b Abs. 1 Satz 1 i. V. m. § 2 a Abs. 1 Satz 1 Buchstabe b EGBGB zugunsten einer LPG Nachfolgerin dadurch entstanden sein, daß der LPG die Rechtsträgerschaft an einem volkseigenen Grundstück mit aufstehendem - vor oder nach 1945 errichteten - Gebäude übertragen worden war (wie BGH, Urteil vom 19. Dezember 1997 - V ZR 54/97 - BGHZ 137, 369).
Hier endet der kostenfreie Auszug dieses Dokuments.
Sie möchten die vollständigen Urteile (zum großen Teil mit Kommentar und weiterführenden Hinweisen) lesen und jederzeit alle Recherchefunktionen der DoReMi nutzen können?