grundeigentum-verlag
PREMIUM DIENSTE
Grundeigentum-Verlag GmbH
  • Anmelden
  • Konto erstellen
grundeigentum-verlag
PREMIUM DIENSTE
Grundeigentum-Verlag GmbH
  • Übersicht
  • DoReMi-Datenbank
  • FormularWeb
« neue Suche

Suchergebnis Urteilssuche (2 Urteile)

Sortierung:
  • Datum (aufsteigend)
  • Datum (absteigend)
  • Gericht (aufsteigend)
  • Gericht (absteigend)
  1. 67 S 270/17 - Berufungszurückweisung in Räumungssachen durch Beschluss
    Leitsatz: Das Berufungsgericht ist befugt, die Berufung des Mieters gegen eine auf einer ordentlichen Kündigung beruhende erstinstanzliche Räumungsverurteilung gemäß § 522 Abs. 2 Satz 1 ZPO im Beschlusswege zurückzuweisen, auch wenn zum Zeitpunkt des Schlusses der mündlichen Verhandlung erster Instanz die Kündigungsfrist noch nicht abgelaufen war und das Amtsgericht deshalb nur zur künftigen Räumung gemäß § 259 ZPO hätte verurteilen dürfen. Für die Beschlusszurückweisung reicht es aus, dass die Kündigungsfrist jedenfalls vor Ablauf der dem Mieter gemäß § 522 Abs. 2 Satz 2 ZPO gesetzten Stellungnahmefrist im zweiten Rechtszug abgelaufen ist.
    LG Berlin
    12.01.2018
  2. 67 S 270/17 - Verhaltensbedingte Kündigung des Mietverhältnisses wegen unerlaubter teilgewerblicher Nutzung
    Leitsatz: Der Vermieter kann gemäß §§ 573 Abs. 1, Abs. 2 Nr. 1 BGB auch dann zur verhaltensbedingten Kündigung des Mietverhältnisses wegen unerlaubter teilgewerblicher Nutzung berechtigt sein, wenn die vertragswidrige Nutzung nicht vom Mieter selbst, sondern - mit seiner Kenntnis - von einem Familienangehörigen oder sonstigen Dritten ausgeübt wird.
    LG Berlin
    30.11.2017

Such Parameter

  • freie Suche
    -
  • Gericht
    -
  • Aktenzeichen
    67 S 270/17
  • Jahr
    -

Frühere Suchen

Nur mit Anmeldung verfügbar

Anmelden
Konto erstellen
© 2014-2025 Grundeigentum-Verlag GmbH
 
Datenschutz - Impressum & Kontakt