« zurück zur Suche
Urteil Festsetzung des Gegenstandswertes bei Anfechtung einer beschlossenen Er-haltungsmaßnahme, Unterschied zwischen Gegenstandswert des Beschwer-deverfahrens im Gegensatz zur Übersteigung des 7,5-fachen des Wertes des Klägerinteresses
Schlagworte
Festsetzung des Gegenstandswertes bei Anfechtung einer beschlossenen Er-haltungsmaßnahme, Unterschied zwischen Gegenstandswert des Beschwer-deverfahrens im Gegensatz zur Übersteigung des 7,5-fachen des Wertes des Klägerinteresses
Leitsatz
Beschließen die Wohnungseigentümer eine Erhaltungsmaßnahme und wird der Beschluss angefochten, richtet sich das Gesamtinteresse nach den voraussichtlichen Gesamtkosten der Maßnahme. Diese Grundsätze gelten auch für die Anfechtung eines Grundlagenbeschlusses über die Erhaltungsmaßnahme.
Hier endet der kostenfreie Auszug dieses Dokuments.
Sie möchten die vollständigen Urteile (zum großen Teil mit Kommentar und weiterführenden Hinweisen) lesen und jederzeit alle Recherchefunktionen der DoReMi nutzen können?
Der DoReMi-Zugang bietet Ihnen unbeschränkten Zugriff auf alle Dokumente.
nur
5,- €
/ Monat