« zurück zur Suche
Urteil Einverständnis des Grundstückseigentümers an der Mitbenutzung seines Grundstücks
Schlagworte
Einverständnis des Grundstückseigentümers an der Mitbenutzung seines Grundstücks; Zufahrtsgrunddienstbarkeit; Wegerecht; Mitbenutzungsentgelt; Geh-, Fahr- und Leitungsrecht; geduldete Mitbenutzung; Notweg
Leitsatz
Das Einverständnis des Grundstückseigentümers nach § 118 Abs. 2 Nr. 2 SachenRBerG bezieht sich nur auf die Mitbenutzung, nicht auch auf ihre Unentgeltlichkeit. Es muss nicht ausdrücklich erklärt, sondern kann auch durch ein konkludentes Verhalten zum Ausdruck gebracht werden, aus dem sich klar ergibt, dass die Mitbenutzung nicht bloß geduldet werden soll.
Hier endet der kostenfreie Auszug dieses Dokuments.
Sie möchten die vollständigen Urteile (zum großen Teil mit Kommentar und weiterführenden Hinweisen) lesen und jederzeit alle Recherchefunktionen der DoReMi nutzen können?
Der DoReMi-Zugang bietet Ihnen unbeschränkten Zugriff auf alle Dokumente.
nur
5,- €
/ Monat