« zurück zur Suche
Urteil Eigentumsübertragung von Mietereinbauten
Schlagworte
Eigentumsübertragung von Mietereinbauten; Mieterinvestition; Rückbau; Abriss; Aufbauten; Wegnahmerecht des Mieters; fehlende Absprachen über einen Eigentumsübergang von Mieterbauten; Rückbauverpflichtung des (Nach-) Mieters
Leitsatz
Verzichtet der Vermieter bei einem Mieterwechsel auf den Abriss der vom Mieter errichteten Gebäude (hier: Tankstellenaufbauten) und macht der Mieter auch von seinem Wegnahmerecht keinen Gebrauch, kann eine Eigentumsübertragung auf den Vermieter vorliegen, wenn der Nachmieter an den Absprachen nicht beteiligt wird.
Hier endet der kostenfreie Auszug dieses Dokuments.
Sie möchten die vollständigen Urteile (zum großen Teil mit Kommentar und weiterführenden Hinweisen) lesen und jederzeit alle Recherchefunktionen der DoReMi nutzen können?
Der DoReMi-Zugang bietet Ihnen unbeschränkten Zugriff auf alle Dokumente.
nur
5,- €
/ Monat