« neue Suche

Suchergebnis Urteilssuche (361 - 370 von 573)

  1. 5 C 803/89 - Bindung; langjährige Übung; Nebenkosten; Betriebskosten; Abrechnung
    Leitsatz: Mietvertragsparteien sind unabhängig von einer abweichenden Vertragsgestaltung für die Zukunft an eine über Jahre hinweg unbeanstandet gebliebene Art und Weise der Abrechnung bestimmter Nebenkosten gebunden.
    AG Leonberg
    28.09.1989
  2. 14 C 237/89 - Untervermietungserlaubnis; Auslandaufenthalt; berechtigtes Interesse; Gebrauchsüberlassung
    Leitsatz: Während eines Auslandaufenthalts in den USA für vier Monate ist ein Mieter aufgrund der großen Entfernung nicht ausreichend erreichbar, so daß dem Vermieter die Erteilung einer Erlaubnis zur Untervermietung nicht zugemutet werden kann.
    AG Neukölln
    28.09.1989
  3. 23 C 223/89 - fristlose Kündigung; Räumungsklage; Kosten; Verzug; Räumungsanspruch; Klagezustellung; Zahlungsklage; Klageänderung
    Leitsatz: Der Vermieter kann die Kosten der unmittelbar nach seiner fristlosen Kündigung erhobenen Räumungsklage nicht vom Mieter ersetzt verlangen, wenn die Räumung vor Zustellung der Klage erfolgt ist.
    AG Bergisch Gladbach
    27.09.1989
  4. 317c C 285/89 - Schadensersatz; Umzugskosten; Eigenbedarf; Kündigung; Widerspruch; Wegfall
    Leitsatz: Der Vermieter ist verpflichtet, nach einer Eigenbedarfskündigung bis zur Räumung den Wegfall des Eigenbedarfs dem Mieter anzuzeigen, auch wenn der Mieter der Eigenbedarfskündigung widersprochen und innerhalb der Kündigungsfrist eine Eigentumswohnung zum Bewohnen erworben hat.
    AG Hamburg-Altona
    27.09.1989
  5. 21a C 332.89 - Betriebskosten; Erhöhung:Rückwirkung
    Leitsatz: 1. Zur rückwirkenden Erhöhung von Betriebskosten und zu Betriebskostennachforderungen. 2. Der Begriff der "Erhöhung der Betriebskosten" in § 4 Abs. 3 Satz 2 am Ende Miethöhegesetz ist so zu verstehen, daß nicht die Erhöhung einzelner Positionen, sondern die jährlich zu ermittelnden Gesamtbetriebskosten gemeint sind.
    AG Charlottenburg
    25.09.1989
  6. 18 C 236/89 - Betriebskosten; Reduzierung bei Dachgeschossausbau
    Leitsatz: Keine Reduzierung der Betriebskostenanteile für alle Wohnungen des Hauses nach Ausbau des Dachgeschosses.
    AG Charlottenburg
    25.09.1989
  7. 49 C 889/89 - Verwendungen, notwendige; Verwendungsersatz; Selbsthilferecht
    Leitsatz: Zur Frage, ob der Mieter für anfängliche Mänger, die er selbst beseitigt hat, Kostenerstattung vom Vermieter verlangen kann, nachdem das Mietverhältnis aufgrund Kündigung des Mieters bereits nach neun Monaten beendet wurde.
    AG Hamburg
    21.09.1989
  8. 213 C 115/89 - Kündigung; unwirksam; Erklärung; Aufforderung; Feststellungsinteresse; Schweigen
    Leitsatz: Fordert der Mieter den Vermieter zur Erklärung auf, ob er aus einer erkennbar unwirksamen Kündigung Rechte herleite, so stellt ein Schweigen des Vermieters hierauf eine positive Forderungsverletzung dar.
    AG Köln
    20.09.1989
  9. 3 C 518/89 - Hammergrundstück; Einfriedungspflicht
    Leitsatz: Zur Einfriedungspflicht bei Hammergrundstück.
    AG Schöneberg
    19.09.1989
  10. 6 C 281/89 - Gemeinschaftsantenne, Fernsehempfang, Breitbandkabelanschluß, Konkurrenzschutz
    Leitsatz: 1. Der Vermieter ist nicht verpflichtet, die Gemeinschaftsantenne auf eigene Kosten auf den Empfang privater Fernsehsender umzurüsten. 2. Hat der Vermieter die Wohnanlage durch einen privaten Betreiber an das Breitbandkabel anschließen lassen, und enthält der Vertrag mit dem Betreiber Konkurrenzschutz, ist die Erweiterung des Gemeinschaftsantennenempfangs dem Vermieter rechtlich unmöglich.
    AG Bonn
    19.09.1989