« zurück zur Suche
Urteil Eintragung der GbR im Grundbuch
Schlagworte
Eintragung der GbR im Grundbuch; Vertretung durch Generalvollmacht eines Gesellschafters
Leitsatz
Für die Eintragung des Erwerbs von Grundstücks- oder Wohnungseigentum einer GbR genügt es, wenn die GbR und ihre Gesellschafter in der notariellen Auflassungsverhandlung benannt sind und die für die GbR Handelnden erklären, dass sie deren alleinige Gesellschafter sind. Dabei können sich die Gesellschafter aufgrund von Generalvollmachten durch einen Gesellschafter vertreten lassen.
(Leitsatz der Redaktion)
Hier endet der kostenfreie Auszug dieses Dokuments.
Sie möchten die vollständigen Urteile (zum großen Teil mit Kommentar und weiterführenden Hinweisen) lesen und jederzeit alle Recherchefunktionen der DoReMi nutzen können?
Der DoReMi-Zugang bietet Ihnen unbeschränkten Zugriff auf alle Dokumente.
nur
5,- €
/ Monat