« neue Suche
Suchergebnis Urteilssuche (1091 - 1100 von 8024)
Sortierung:
-
20 REMiet 2/91 - Rechtskraftwirkung eines im Vorprozess ergangenen UrteilsLeitsatz: ...angegangene Gericht hat die...OLG Frankfurt03.07.1992
-
BReg. 3 Z 55/89 - Wohnungseigentumssache; Schreibauslagen für Abschriften der AntragsschriftLeitsatz: ...Zustellung an die Antragsgegner vom Gericht...BayObLG22.06.1989
-
RE-Miet 7/82 - Rechtsentscheidsvorlage; Vorlagevoraussetzung; Entscheidungserheblichkeit der Vorlagefrage; Mieterhöhungsverlangen als ProzeßvoraussetzungLeitsatz: ...Gerichts. (Erlaß eines Rechtsentscheides...BayObLG09.07.1984
-
Za 10/67 - Disziplinarzuständigkeit; Mitarbeiter der staatlichen Verwaltungsorgane; FunktionäreLeitsatz: ...1. Die Gerichte sind für die...OG23.06.1967
-
9 O 6831/99 - Eintrittsklausel; Ausgleichsverbindlichkeit; DM-Eröffnungsbilanz; Übernahmeklausel in RestitutionsverträgenLeitsatz: 1. Zu Wesen und Wirkung einer Eintrittsklausel. 2. Voraussetzung für das wirksame Entstehen einer Ausgleichsverbindlichkeit nach § 25 DM-BilG ist deren ordnungsgemäße Feststellung im Rahmen der Feststellung der DM-Eröffnungsbilanz auf den 1.7.1990 durch Gesellschafterbeschluß der Treuhandanstalt AG. 3. Die DM-Eröffnungsbilanz auf den 1.7.1990 konnte nur durch die Treuhandanstalt AG als Gesellschafter wirksam festgestellt werden. 4. Die Ausgleichsverbindlichkeit nach § 25 DM-BilG entsteht unternehmens- und gesellschaftsbezogen im Rahmen der Aufstellung und Feststellung der DM-Eröffnungsbilanz. 5. Eine Ausgleichsverbindlichkeit kann nur nach ihrer wirksamen Entstehung und sodann nur durch eine ausdrückliche vertragliche Regelung im Rahmen der Restitution oder Veräußerung von Geschäftsanteilen auf einen insoweit persönlich für ihre Erfüllung haftenden Erwerber übertragen werden. 6. Die in Restitutionsverträgen enthaltene Übernahmeklausel in bezug auf "Forderungen und Verbindlichkeiten" durch den Restitutionsantragsteller und regelmäßig Anteilserwerber erstreckt sich mangels ausdrücklicher Klarstellung nicht auf Ausgleichsforderungen und Ausgleichsverbindlichkeiten nach dem DM-BilG.LG München II25.01.2001
-
3 O 2673/93 - Maklerprovision; erforderliche GVO-GenehmigungUrteil: ...das Gericht in rechtsfortbildender...LG Regensburg24.03.1994
-
1 BvQ 9/15 - BesteIIerprinzip bei der WohnungsvermittlungTeaser: ...Gericht mit Blick auf ganz sicher kommende...BVerfG13.05.2015
-
IX ZB 88/13 - Pfändungsschutz nicht nur für Einkommen aus Erwerbstätigkeit; Arbeitseinkommen; sonstige Einkünfte; NießbrauchspfandLeitsatz: Der Pfändungsschutz für sonstige Einkünfte erfasst alle eigenständig erwirtschafteten Einkünfte.BGH26.06.2014
-
V ZR 115/13 - Herausgabeanspruch auch nach Zwangsvollstreckung; Räumungsanspruch aus Eigentum; Besitzverlust durch Zwangsräumung; Hauptsacheerledigung; frei widerrufliche ErledigungserklärungLeitsatz: ...angeschlossen und das Gericht keine Entscheidung...BGH14.03.2014
-
V ZR 140/10 - Umstellung einer gegen die Wohnungseigentümergemeinschaft gerichteten Beschlussanfechtungsklage bis zum Schluss der mündlichen Verhandlung; rückwirkende Fristwahrung; Prozesspartei; übrige WohnungseigentümerDer Fall: ...bei Gericht eingegangene, bereits...BGH21.01.2011
