« neue Suche

Suchergebnis Urteilssuche (4171 - 4180 von 7944)

  1. 26 C 722/97 - Betriebskostenabrechnung auch nach Ablauf der Jahresfrist
    Leitsatz: Für die Betriebskostenabrechnung bei (ehemals) preisgebundenem Altbau in den neuen Ländern gilt nicht die Ausschlußfrist des § 20 Abs. 3 NMV analog (Aufgabe der bisherigen Rechtsprechung).
    AG Potsdam
    19.02.1998
  2. 2 C 0431/97 - Kündigung; Geruch; Geruchsbelästigung; Alter; hochbetagter Mieter; Unsauberkeit
    Leitsatz: Eine fristlose Kündigung ist treuwidrig, wenn ein hochbetagter Mieter sein ursprünglich vertragswidriges unhygienisches Verhalten abgestellt hat.
    AG Görlitz
    24.10.1997
  3. 4 C 2169/96 - Grundmietenverordnung; Preisbindung; Altbau
    Leitsatz: Der Vermieter muß dartun, wie sich die von ihm geforderte Miete für preisgebundenen Altbauwohnung zusammensetzt und ob Ausnahmen von der Preisbildung bestehen.
    AG Gera
    18.08.1997
  4. 5 C 303/96 - Maklercourtage; Provision; Rückzahlung; Nachweismakler
    Leitsatz: Der Nachweismakler muß die erhaltene Provision zurückerstatten, wenn der Mieter den nachgewiesenen Mietvertrag anstelle der ihm möglichen Anfechtung wegen arglistiger Täuschung fristlos vor Überlassung der Wohnung kündigt.
    AG Trier
    16.04.1997
  5. 5 C 607/96 - Betriebskostenabrechnung; Nachholung der Erläuterung; Abrechnungsfrist
    Leitsatz: 1. Eine mangels Erläuterung unwirksame Betriebskostenabrechnung kann mit Wirkung für die Zukunft dadurch geheilt werden, daß unter Bezugnahme auf die Abrechnung die Erläuterung nachgeholt wird. 2. Eine solche - auch stillschweigende - Bezugnahme ist jedoch nicht mehr möglich, wenn die Abrechnungsfrist des § 20 NMV verstrichen ist.
    AG Tiergarten
    07.04.1997
  6. 6 C 122/96 - Betriebskostenabrechnung; Verrechnung des Heizkostenguthabens
    Leitsatz: Der Vermieter kann mit eine Forderung aus einer Betriebskostenabrechnung gegen ein Heizkostenguthaben des Mieters aufrechnen (Abweichung zu LG Berlin, GE 1995, 1085).
    AG Hohenschönhausen
    06.12.1996
  7. 2 C 138/96 - Einfamilienhaus; Schönheitsreparaturen; Kellerräume; Gartenpflege; Anstreichen; Wintergarten
    Leitsatz: Ohne mietvertragliche Regelung ist der Mieter eines Einfamilienhauses nicht zu Schönheitsreparaturen in den Kellerräumen, zur Gartenpflege und zum Anstreichen des Wintergartens verpflichtet.
    AG Langen
    06.11.1996
  8. 18 C 767/95 - Wartungskosten; Gastherme
    Leitsatz: Die formularmäßige Abwälzung der Wartungskosten einer Gastherme auf den Mieter ohne summenmäßige Begrenzung ist unwirksam.
    AG Schöneberg
    14.03.1996
  9. 16 C 454/92 - Mieterhöhungsverlangen; Zustimmungsklage; Rechtsschutzbedürfnis; Mietermehrheit; Zustimmung nur eines Mieters
    Leitsatz: Bei einer Mieterhöhung gegenüber zwei Ehepartnern, die beide Miet-vertragspartei sind, besteht für eine Klage auf Zustimmung zur Mieterhöhung nur gegenüber demjenigen Ehepartner ein Rechtsschutzbedürfnis, der zur Zeit der Rechtshängigkeit der Klage noch nicht dem Mieterhöhungsverlangen zugestimmt hat.
    AG Neukölln
    23.03.1993
  10. 207 C 40/92 - Mieterkündigung; Kündigungsfrist bei Altverträgen
    Leitsatz: 1. Die kurze Kündigungsfrist des § 120 Abs. 2 ZGB gilt seit dem 3. Oktober 1990 auch bei Altverträgen nicht mehr. 2. Eine Kündigung mit der Bitte, die Wohnung an einen Dritten zu vermieten, enthält keine unzulässige Bedingung.
    AG Schöneberg
    13.07.1992