« neue Suche

Suchergebnis Urteilssuche (4081 - 4090 von 7944)

  1. 2 C 845/02 - Kündigung nach § 573 Abs. 1 BGB wegen Gebäudeabrisses
    Leitsatz: Eine Kündigung eines Wohnraummietverhältnisses mit dem Ziel des Gebäudeabrisses kann auf § 573 Abs. 1 BGB gestützt werden, wenn der Wohnungsleerstand nicht vom Vermieter zu verantworten ist und die weitere Unterhaltung des Gebäudes aus Kostengründen unzumutbar ist.
    AG Hoyerswerda
    11.03.2003
  2. 48 M 903/00 - Mobilfunkanlage und Mietminderung; theoretische Gesundheitsgefahr
    Leitsatz: Eine auf dem Dach eines Mietwohnhauses befindliche Mobilfunkantenne berechtigt nicht per se zur Mietminderung. Für eine Minderung reicht die bloß theoretische Möglichkeit einer Gesundheitsbeeinträchtigung nicht aus.
    AG Gießen
    09.07.2001
  3. 525 C 11351/98 - Hundehaltung; Unterlassung; Vollstreckung; Ordnungsmittel
    Leitsatz: Gegen das durch Urteil auferlegte Gebot, die dem Mietvertrag widersprechende Hundehaltung in der Wohnung zu unterlassen, wird verstoßen, wenn es nicht bei einer besuchsweisen, vorübergehenden Unterbringung bleibt.
    AG Hannover
    06.07.1999
  4. 7 C 1251/98 - Kündigung, Seniorenwohnheim, gesundheitsbedingte Kündigung, Kündigungsfrist, Heimplatz
    Leitsatz: Der Vermieter handelt bei Festhalten an verlängerten Kündigungsfristen gegenüber dem Mieter treuwidrig, wenn dieser einen frei gewordenen Seniorenwohnheimplatz erhält, auf den er alters- und gesundheitsbedingt angewiesen ist.
    AG Calw
    11.05.1999
  5. 3 C 2250/98 - Mietzinsanspruch; vorzeitiger Auszug; Gebrauchsgewährung; Vertragsbruch; Kündigung
    Leitsatz: Der Vermieter kann von dem vorzeitig ausgezogenen Mieter dann keine Mietzinszahlung verlangen, wenn er selbst infolge der Überlassung des Gebrauchs an einen Dritten außerstande ist, dem Mieter den Gebrauch zu gewähren.
    AG Lörrach
    24.02.1999
  6. 4 C 23/99 - Zwangsvollstreckung; Titel; Räumung; Lebensgefährte; nichteheliche Lebensgemeinschaft; Besitzrecht; verbotene Eigenmacht; Räumungstitel; einstweilige Verfügung
    Leitsatz: Es ergeht keine einstweilige Verfügung auf Räumung von Wohnraum gegen die in der Wohnung verbliebene Lebensgefährtin des Mieters, der selbst bereits aufgrund eines Räumungstitels ausgezogen ist.
    AG Menden
    22.01.1999
  7. 217 C 223/98 - Betriebskostenvorauszahlung; Betriebskostenabrechnung; Rückzahlung; Rückfoderung
    Leitsatz: Der Mieter kann allein wegen unterlassener Betriebskostenabrechnung die Betriebskostenvorauszahlungen auch nach Beendigung des Mietvertrages nicht zurückverlangen.
    AG Köln
    01.12.1998
  8. 12 C 161/98 - Fristlose Kündigung, Unzumutbarkeit, Fortsetzung, Mietverhältnis, Beleidigung
    Leitsatz: Wirft der Vermieter dem Mieter querulantenhaftes, aufwieglerisches Verhalten vor, ohne hierzu veranlaßt worden zu sein, so ist dem Mieter die weitere Fortsetzung des Mietverhältnisses unzumutbar, und er ist zur fristlosen Kündigung des Mietvertrags berechtigt.
    AG Borken
    05.11.1998
  9. 11 C 339/97 - Pauschalpreise für Gasanschlüsse nach billigem Ermessen
    Leitsatz: Die Pauschalbeträge des Versorgungsunternehmens für Hausanschlußkosten müssen billigem Ermessen entsprechen; das Unternehmen trägt dafür die Darlegungs- und Beweislast.
    AG Schöneberg
    23.04.1998
  10. 432 C 7381/95 - Mietmangel; Minderung bei späterem Einbau einer Mobilfunksendeanlage; Elektrosmog; Antennenanlage
    Leitsatz: Die Furcht vor gesundheitlichen Folgen einer langjährigen Dauereinwirkung durch eine Antennenanlage ist nachvollziehbar und stellt eine Beeinträchtigung im Sinne des § 537 BGB dar. (Leitsatz der Redaktion)
    AG München
    30.03.1998