« neue Suche
Suchergebnis Urteilssuche (1511 - 1520 von 7926)
Sortierung:
-
67 S 72/16 - Allgemeine Lebenserfahrung streitet für Mietspiegel als BeweismittelLeitsatz: ...kann vom Gericht gemäß § 287 ZPO ohne...LG Berlin07.07.2016
-
50 S 53/11 - Schneeräumvertrag als Dienstvertrag; WinterdienstTeaser: ...Dienstverträge. Gleichzeitig sieht das Gericht...LG Berlin27.04.2012
-
65 S 71/96 - Kündigung; Wohnraumkündigung; Heilungswirkung; Übernahmeerklärung des Sozialamtes; ZahlungsverzugTeaser: ..., und die Gerichte sind dann im...LG Berlin30.07.1996
-
13 C 43/21 - Berliner Mietspiegel 2021 als Erkenntnismittel für ortsübliche MieteTeaser: ...Berliner Gericht zu der umstrittenen Frage...AG Neukölln07.07.2021
-
VG 16 K 31.10 - Sozialer Wohnungsbau; Bestandsgebäude; Mieterhöhung; Zustimmung; Bedingung; Ermessen; Instandsetzung; Modernisierung; bauliche Änderungen; Fassadenwärmedämmung; Putzschäden; Schadensgrad; hydraulischer Abgleich der Heizungsanlage mit Einbau von Thermostatventilen; Nachrüstungspflichten; bedingte Anforderungen; vom Bauherrn nicht zu vertretende Änderungen; Eigentumsrecht; Verhältnismäßigkeit; allgemeines Persönlichkeitsrecht; Feststellungsklage; BescheidungsklageTeaser: ...ersichtlich als erstes Gericht – mit dieser...VG Berlin24.11.2011
-
VG 35 A 570.99 - Gaststättenkonzession; Widerruf, Rücknahme der Betriebserlaubnis; Zuverlässigkeit; Vorschubleisten; Unsittlichkeit; ProstitutionUrteil: ...aufgehoben. Zur Begründung führte das Gericht...VG Berlin01.12.2000
-
I ZR 205/15 - Echtheit einer Unterschrift, SchriftvergleichLeitsatz: ...Schriftvergleichung durch das Gericht und die...BGH16.03.2017
-
BVerwG 8 B 67.14 - Ausschlussgrund, Darlegungslast für Aktenwidrigkeit der angegriffenen Entscheidung, Darlegung des Verstoßes gegen den Anspruch auf rechtliches Gehör, Überzeugungsgrundsatz, GrundsatzrügeLeitsatz: ...materiell-rechtlichen Auffassung des Gerichts...BVerwG29.06.2015
-
23621/11 [Fröbrich./.Deutschland] - Mündliche Anhörung im gerichtlichen Folgeverfahren, Unwürdigkeit, Stasi-IM, Entzug von AusgleichsleistungenLeitsatz: ...vor einem Gericht erster und einziger...EGMR16.03.2017
-
V ZR 99/10 - Nachreichen der ladungsfähigen Anschriften der übrigen Wohnungseigentümer; Beschlussanfechtungsklage; Zustellung an den Verwalter; Klagefrist; ZulässigkeitsmangelLeitsatz: a) Die Klagefrist des § 46 Abs. 1 Satz 2 WEG wird durch die Zustellung der Klage an den Verwalter der WEG gewahrt. Dass die Namen und die ladungsfähigen Anschriften der zu verklagenden übrigen Wohnungseigentümer bis zum Schluss der mündlichen Verhandlung erster Instanz nicht nachgereicht werden, ändert daran nichts. b) Werden die Namen und die ladungsfähigen Anschriften der übrigen Wohnungseigentümer bis zum Schluss der mündlichen Verhandlung vor dem Amtsgericht nicht nachgereicht, ist die Klage als unzulässig abzuweisen. Der Zulässigkeitsmangel kann im Berufungsrechtszug geheilt werden.BGH20.05.2011