« neue Suche

Suchergebnis Urteilssuche (671 - 680 von 903)

  1. 48 C 295/98 - Mietminderung; Minderung; Gesundheitsgefährdung; Asbest; Mängelbeseitigung; Mangel
    Leitsatz: Bereits die Gefahr, daß Asbest freigesetzt werden kann, was zu einer Gesundheitsbeeinträchtigung führen würde, begründet den Mietmangel, der zu einer Mietzinsminderung berechtigt.
    AG Hamburg
    13.04.1999
  2. 43B C 77/98 - Mieterleistungen; Wohnwerterhöhung; Aufwendung
    Leitsatz: Die von einem Mieter geschaffenen Ausstattungsmerkmale können auch unter Berücksichtigung des Zeitablaufs nicht als Vermieterleistungen gewertet werden, die gegebenenfalls wohnwerterhöhend wirken könnten.
    AG Hamburg
    08.04.1999
  3. 5 a C 4.99 - Isolierglasfenster als Modernisierung
    Leitsatz: Der Einbau von Isolierglasfenstern in Küche und Bad führt zur nachhaltigen Einsparung von Heizenergie und begründet eine Mieterhöhung nach § 3 MHG.
    AG Charlottenburg
    25.03.1999
  4. 213 C 270/97 - Braunfärbung; Braunverfärbung; Trinkwasser; Mietminderung; Minderung
    Leitsatz: Eine Braunfärbung des Trinkwassers berechtigt zur Mietminderung.
    AG Köln
    24.03.1999
  5. 2 C 3496/98 - Beseitigungspflicht; Räumungspflicht; bauliche Veränderung; ZGB-Mietvertrag; Deckenplatten
    Leitsatz: 1. Eine Beseitigungspflicht hinsichtlich Deckenplatten, die der Mieter vor der Wiedervereinigung angebracht hat, kann sich aus dem ZGB der DDR ergeben. 2. Eine Wohnwertverbesserung scheidet aus, wenn die Deckenplatten weder eine verbesserte Wärmedämmung erreichen noch zur Ausbesserung einer schadhaften Decke dienten.
    AG Zwickau
    24.03.1999
  6. 2 C 2224/98 - Keine einseitige Umstellung auf Nahwärme; Wärmecontracting
    Leitsatz: Der Vermieter ist nicht berechtigt, ohne Zustimmung des Mieters die Wärmeversorgung durch zentrale Gasheizung auf Lieferung von Nahwärme durch einen Dritten umzustellen, weil dadurch Instandhaltungspflichten und Kapitalkosten auf den Mieter überbürdet werden.
    AG Hohenstein-Ernstthal
    22.03.1999
  7. 10 C 61/98 - Mieterdarlehen bei Beendigung des Mietverhältnisses; Mietvorauszahlung
    Leitsatz: Ein Mieterdarlehen, welches mit 3 % p. a. verzinst und mit 5 % p. a. getilgt wird, und bei dem keine Verrechnung der Darlehensraten auf die Mietforderung stattfindet, stellt keine verdeckte Mietvorauszahlung im Sinne von § 557 a BGB dar.
    AG Neukölln
    22.03.1999
  8. 20 a C 559/98 - Unwirksame Gewerbemietvertragsklauseln über Glasbruchversicherungen und Abwälzung der Instandsetzungspflicht für Glasscheiben
    Leitsatz: Eine formularmäßige Klausel in einem Gewerbemietvertrag, wonach der Mieter beschädigte Glasscheiben auf seine Kosten zu ersetzen habe, ist unwirksam.
    AG Charlottenburg
    19.03.1999
  9. 40A C 486/98 - Wasseruhr; Mangelbeseitigungsanspruch; Umsetzung
    Leitsatz: Der Mieter hat Anspruch auf Umsetzung einer Wasseruhr im Badezimmer, die die Nutzung des Raumes beeinträchtigt und Verletzungsgefahren hervorruft.
    AG Hamburg
    17.03.1999
  10. 109 C 3/99 - Betriebskostenabrechnung bei preisgebundenem Neubau
    Leitsatz: Der Vermieter von preisgebundenem Neubau kann aus einer Betriebskostenabrechnung keinen Nachzahlungsanspruch herleiten, wenn nicht die alten und die neuen Kostenansätze gegenübergestellt worden sind.
    AG Schöneberg
    15.03.1999