« neue Suche

Suchergebnis Urteilssuche (621 - 630 von 903)

  1. 21.C.114/98 - Mieterhöhungsverlangen gegenüber Justizfiskus als dem Erben
    Leitsatz: Stirbt einer der Mitmieter vor Zugang des Mieterhöhungsverlangens nach § 2 MHG, ohne Erben zu hinterlassen, ist das Mieterhöhungsverlangen gegenüber dem Justizfiskus geltend zu machen.
    AG Mitte
    30.07.1999
  2. 552 C 4762/99 - Makler; Haftung; Sachmängelgewährleistung; pFV; Vermittlungsmakler; Sachmangel
    Leitsatz: Der Makler ist grundsätzlich lediglich Wissensvermittler und haftet in der Regel nicht für Sachmängel des vermittelten Objekts. Er schuldet dem Auftraggeber grundsätzlich nicht die Vornahme von Ermittlungen hinsichtlich der Richtigkeit der vom Verkäufer gemachten Angaben.
    AG Hannover
    28.07.1999
  3. 12 C 165/99 - Keine Vollstreckungsgegenklage gegen Räumungsurteil nach späterer Zahlung der Mietrückstände
    Leitsatz: Begleicht der Mieter nach Kündigung wegen Zahlungsverzuges und Erhebung einer Räumungsklage die gesamten Rückstände zwar innerhalb der Schonfrist, aber nach Erlaß des Räumungsurteils, ist eine Vollstreckungsgegenklage unzulässig.
    AG Köpenick
    28.07.1999
  4. 6 C 376/99 - Mieterhöhungsverlangen, Zustimmungsfrist, Unzulässigkeit, Zustimmungsklage
    Leitsatz: Die Klage auf Zustimmung zu einem Mieterhöhungsverlangen ist als unzulässig abzuweisen, wenn die dem Mieter zustehende Zustimmungsfrist für ein nachgeholtes Erhöhungsverlangen bei Schluß der mündlichen Verhandlung noch nicht abgelaufen ist. Das Gericht ist nicht befugt, den Rechtsstreit zur Herbeiführung der Prozeßvoraussetzung auszusetzen oder zu vertagen.
    AG Bonn
    27.07.1999
  5. 20 C 652/98 - Berechnungsverordnung §§ 2, 27 Mehrere Dachgeschoßwohnungen als Abrechnungseinheit
    Leitsatz: 1. Der Vermieter kann für die Betriebskostenabrechnung ausgebaute Dachgeschoßwohnungen mehrerer Häuser zu einer Abrechnungseinheit zusammenfassen. 2. Die Kosten der Dachrinnenreinigung sind Betriebskosten (gegen LG Berlin, GE 1994, 1381).
    AG Wedding
    23.07.1999
  6. 8 C 160/99 - Müll; Betriebskosten; Räumungskosten
    Leitsatz: Nebenkosten, die durch die Abfuhr von vertragswidrig abgelagertem unsortiertem Müll entstehen, können nicht auf alle Mieter umgelegt werden.
    AG Trier
    22.07.1999
  7. 5 C 142/99 - Nachwirkungsfrist der Preisbindung bei vermietetem Einfamilienhaus
    Leitsatz: Die vorzeitige Rückzahlung der öffentlichen Mittel beendet nicht die Preisbindung für ein vermietetes Einfamilienhaus.
    AG Tempelhof-Kreuzberg
    21.07.1999
  8. 109 C 121/99 - Mieter im 1. OG darf Kinderwagen im Treppenhaus abstellen
    Leitsatz: Der Mieter einer Wohnung im ersten Obergeschoß ist berechtigt, einen Kinderwagen im Treppenhaus abzustellen, wenn eine Gefahr oder Beeinträchtigung für andere Benutzer ausscheidet.
    AG Schöneberg
    12.07.1999
  9. 223 C 1095/98 - Sachbeschädigung; Zimmertür; Katzenloch; Kündigung; Kündigungsgrund; Beschädigung
    Leitsatz: Das Einfügen eines Katzenloches in eine Zimmertür durch die Mieter stellt unter keinem Gesichtspunkt einen Kündigungsgrund dar.
    AG Erfurt
    09.07.1999
  10. 38 UR II 88/98 WEG - Treppenhauslift; Behinderung; Einbau; Gemeinschaftseigentum
    Leitsatz: Bei dem Einbau eines Treppenhausliftes, der einem behinderten Wohnungseigentümer den Zugang zu seiner Wohnung ermöglicht, handelt es sich um einen zulässigen Gebrauch des gemeinschaftlichen Eigentums i. S. d. § 14 Nr. 1 und 2 WEG, der nicht der Zustimmung aller Wohnungseigentümer bedarf.
    AG Krefeld
    09.07.1999