« neue Suche

Suchergebnis Urteilssuche (5 Urteile)

  1. 63 S 264/15 - Mieterhöhungsverlangen bei vereinbarter Bruttowarmmiete, Berliner Mietspiegel 2013 als Schätzungsgrundlage im Einverständnis der Mietvertragsparteien
    Urteil: ...Das LG Berlin, ZK 63, wies die Berufung...
    LG Berlin
    29.03.2016
  2. 65 S 149/16 - Bezugnahme auf Berliner Mietspiegel mit Einschränkung „nicht qualifiziert“ unschädlich
    Teaser: ...einer Entscheidung der 63. Kammer des...
    LG Berlin
    06.06.2016
  3. XI ZR 185/16 - Kündigungsrecht der Bausparkassen zehn Jahre nach Zuteilungsreife
    Leitsatz: Eine Bausparkasse darf im Regelfall einen Bausparvertrag gemäß § 489 Abs. 1 Nr. 3 BGB in der bis zum 10. Juni 2010 geltenden Fassung (nunmehr § 489 Abs. 1 Nr. 2 BGB) nach Ablauf von zehn Jahren nach Zuteilungsreife kündigen.
    BGH
    21.02.2017
  4. XI ZR 552/15 - Unwirksame Darlehensgebührenklausel in Bausparvertrag
    Leitsatz: Die in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen eines Bausparvertrages enthaltene formularmäßige Klausel „§ 10 Darlehensgebühr  – Mit Beginn der Darlehensauszahlung wird eine Darlehensgebühr in Höhe von 2 % des Bauspardarlehens … fällig und dem Bauspardarlehen zugeschlagen (Darlehensschuld).“ unterliegt nach § 307 Abs. 3 Satz 1 BGB der richterlichen Inhaltskontrolle und ist im Verkehr mit Verbrauchern gemäß § 307 Abs. 1 Satz 1, Abs. 2 Nr. 1 BGB unwirksam.
    BGH
    08.11.2016
  5. XI ZR 272/16 - Kündigungsrecht der Bausparkassen zehn Jahre nach Zuteilungsreife
    Leitsatz: Eine Bausparkasse darf im Regelfall einen Bausparvertrag gemäß § 489 Abs. 1 Nr. 3 BGB in der bis zum 10. Juni 2010 geltenden Fassung (nunmehr § 489 Abs. 1 Nr. 2 BGB) nach Ablauf von zehn Jahren nach Zuteilungsreife kündigen.
    BGH
    21.02.2017