grundeigentum-verlag
PREMIUM DIENSTE
Grundeigentum-Verlag GmbH
  • Anmelden
  • Konto erstellen
grundeigentum-verlag
PREMIUM DIENSTE
Grundeigentum-Verlag GmbH
  • Übersicht
  • DoReMi-Datenbank
  • FormularWeb
« neue Suche

Suchergebnis Urteilssuche (1 Urteil)

Sortierung:
  • Datum (aufsteigend)
  • Datum (absteigend)
  • Gericht (aufsteigend)
  • Gericht (absteigend)
  1. 4 U 1355/18 - Zustimmung von Miteigentümern zum Teilabriss eines denkmalgeschützten Gebäudes, Gebäudeteilabriss als erforderliche Erhaltungsmaßnahme im Rahmen ordnungsmäßiger Verwaltung
    Leitsatz: 1. Ein auf Zustimmung eines Miteigentümers zum Teilabriss von Gebäudeteilen gerichteter Klageantrag ist auch dann hinreichend bestimmt, wenn die hierfür notwendigen Maßnahmen nicht einzeln aufgeführt werden. 2. Notwendige Erhaltungsmaßregeln im Sinne des § 744 Abs. 2 ZPO sind nur solche, die im Interesse der Gemeinschaft zur Erhaltung der Substanz oder des wirtschaftlichen Werts im Rahmen ordnungsgemäßer Verwaltung unter Berücksichtigung eines rein wirtschaftlichen Maßstabes erforderlich sind. Dies kann auch den Abriss eines Gebäudes umfassen.3. Dass eine öffentlich-rechtliche Genehmigung zu baulichen Maßnahmen nicht vorliegt, steht der Verurteilung zur Zustimmung des Miteigentümers nicht entgegen.
    OLG Dresden
    10.11.2020

Such Parameter

  • freie Suche
    -
  • Gericht
    -
  • Aktenzeichen
    4 U 1355/18...
  • Jahr
    -

Frühere Suchen

Nur mit Anmeldung verfügbar

Anmelden
Konto erstellen
© 2014-2025 Grundeigentum-Verlag GmbH
 
Datenschutz - Impressum & Kontakt