« neue Suche
Suchergebnis Urteilssuche (1 - 10 von 29)
Sortierung:
-
V ZR 121/19 - Nachbarschützendes Gebot der Rücksichtnahme, Rechtskraft der Klageabweisung für BaugenehmigungLeitsatz: 1. Das Gebot der Rücksichtnahme zählt zu den nachbarschützenden Normen des öffentlichen Baurechts, deren Verletzung einen (quasinegatorischen) verschuldensunabhängigen Unterlassungsanspruch des Nachbarn gemäß § 1004 Abs. 1 Satz 1 BGB analog i.V.m. § 823 Abs. 2 BGB begründen kann. 2. Weist das Verwaltungsgericht die auf die Verpflichtung der Behörde zur Erteilung einer Baugenehmigung gerichtete Klage mit der tragenden Begründung ab, dass das Bauvorhaben materiell baurechtswidrig ist, weil es gegen das Gebot der Rücksichtnahme verstößt, steht dieser Verstoß für einen nachfolgenden Zivilprozess unter denselben Beteiligten bzw. Parteien bindend fest.BGH27.11.2020
-
VIII ZR 121/19 - Aktivlegitimation von Inkassodienstleistern für Ansprüche des Mieters aus der MietpreisbremseLeitsatz: ...8. April 2020 - VIII ZR 130/19, GE 2020...BGH27.05.2020
-
64 S 121/19 - Eigenbedarfskündigung ohne detailliierte Angaben über Wohnverhältnisse der BedarfspersonLeitsatz: .... (Anschluss BGH - VIII ZR 92/16 -, Urt. v. 15. März...LG Berlin12.09.2019
-
VIII ZR 31/19 - Aktivlegitimation von Inkassodienstleistern für Ansprüche des Mieters aus der MietpreisbremseLeitsatz: ...bestimmt, sowie VIII ZR 121/19, VIII ZR 128/19...BGH27.05.2020
-
VIII ZR 128/19 - Aktivlegitimation von Inkassodienstleistern für Ansprüche des Mieters aus der MietpreisbremseLeitsatz: .... Mai 2020 - VIII ZR 121/19 und VIII ZR 129...BGH27.05.2020
-
VIII ZR 129/19 - Aktivlegitimation von Inkassodienstleistern für Ansprüche des Mieters aus der MietpreisbremseLeitsatz: .... Mai 2020 - VIII ZR 121/19 und VIII ZR 128...BGH27.05.2020
-
VIII ZR 277/21 - Abtretung von Ansprüchen nach der Mietpreisbremse an RechtsdienstleisterLeitsatz: Zur Wirksamkeit der Abtretung des Anspruchs eines Wohnungsmieters an einen Inkassodienstleister auf Rückerstattung zu viel gezahlter Miete wegen eines Verstoßes gegen die Vorschriften über die Begrenzung der Miethöhe (§§ 556d ff. BGB), verbunden mit der Aufforderung an den Vermieter, künftig von dem Mieter nicht mehr die als überhöhtgerügte Miete zu verlangen und diese auf den zulässigen Höchstbetrag herabzusetzen (hier: Abgrenzung der einem registrierten Inkassodienstleister nach § 10 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 RDG, § 2 Abs. 2 Satz 1 RDG aF gestatteten Forderungseinziehung von unzulässigen Maßnahmen der Anspruchsabwehr).BGH30.03.2022
-
VIII ZR 256/21 - Abtretung von Ansprüchen nach der Mietpreisbremse an RechtsdienstleisterLeitsatz: Zur Wirksamkeit der Abtretung des Anspruchs eines Wohnungsmieters an einen Inkassodienstleister auf Rückerstattung zu viel gezahlter Miete wegen eines Verstoßes gegen die Vorschriften über die Begrenzung der Miethöhe (§§ 556d ff. BGB), verbunden mit der Aufforderung an den Vermieter, künftig von dem Mieter nicht mehr die als überhöht gerügte Miete zu verlangen und diese auf den zulässigen Höchstbetrag herabzusetzen (hier: Abgrenzung der einem registrierten Inkassodienstleister nach § 10 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 RDG, § 2 Abs. 2 Satz 1 RDG aF gestatteten Forderungseinziehung von unzulässigen Maßnahmen der Anspruchsabwehr).BGH30.03.2022
-
VIII ZR 283/21 - Keine Originalvollmacht für Rügeschreiben nach Abtretung von Ansprüchen nach der MietpreisbremseTeaser: ...Entscheidung vom 27. November 2019 - VIII ZR 285/18...BGH30.03.2022
-
V ZR 99/21 - Baugenehmigung übertrumpft NachbarschutzLeitsatz: ...21. Januar 2022 - V ZR 76/20). 1. b) Die...BGH28.01.2022