« neue Suche

Suchergebnis Urteilssuche (581 - 590 von 949)

  1. 4 C 227/98 - Kündigung; Räumungsrechtsstreit
    Leitsatz: Eine unwirksame Kündigung kann im Räumungsrechtsstreit nicht nachgebessert oder konkludent schlüssig gestellt werden.
    AG Rheine
    13.08.1998
  2. 16 C 670/96 - Mietbegrenzende Wirkung des Modernisierungsvertrages mit der IBB
    Leitsatz: 1. Der Modernisierungsvertrag des Eigentümers mit der WBK (jetzt IBB) auf Begrenzung der Einstiegsmiete wirkt unmittelbar zugunsten des Mieters mit der Folge, daß er darüber hinausgehende Beträge zurückverlangen kann. 2. Für die Berechtigung der Mietzinsvereinbarung kommt es in diesem Falle nicht darauf an, ob der Vermieter eine formell wirksame Mieterhöhungserklärung abgegeben hat, sondern ob er materiell zur Mieterhöhung berechtigt gewesen wäre. 3. Der Abbau von Aufwendungszuschüssen ist bei der Berechnung der Kappungsgrenze des § 2 MHG nicht zu berücksichtigen.
    AG Schöneberg
    04.08.1998
  3. 221 C 212/98 - Appartement; Mieterhöhung; Wohnungskategorie; Mietspiegel
    Leitsatz: Das Zustimmungsverlangen zur Mieterhöhung für ein Appartement kann nach dem Kölner Mietspiegel mit der Wohnungskategorie der Kleinwohnung begründet werden.
    AG Köln
    31.07.1998
  4. 1 C 259/98 - Betriebskosten; Umlagefähigkeit; Straßenausbaubeitrag
    Leitsatz: Kommunale Straßenausbaubeiträge können nicht als Betriebskosten als Bestandteil des Mietzinses auf den Mieter umgelegt werden.
    AG Greiz
    30.07.1998
  5. 3 C 211/98 - Wartungskosten von Gasaußenwandheizkörpern als Betriebskosten
    Leitsatz: Die Kosten der Wartung von Gasaußenwandheizkörpern sind Betriebskosten (Anschluß an AG Köpenick, GE 1998, 803).
    AG Lichtenberg
    30.07.1998
  6. 15 a C 115/98 - Keine Teilkündigung nach Umwandlung
    Leitsatz: Die Voraussetzung der Teilkündigung nach § 564 b Abs. 2 Nr. 4 BGB geht nicht vor, wenn der Vermieter zwar zusätzlichen Wohnraum schaffen will, gleichzeitig oder vorher jedoch in der Mietwohnung Wohnungseigentum begründet hat.
    AG Charlottenburg
    29.07.1998
  7. 40 b C 179/98 - Modernisierung; Wertverbesserungszuschlag; Mieterhöhung
    Leitsatz: Die bloße Gegenzeichnung des Ankündigungsschreibens zur Modernisierung durch den Mieter, welches die vorgesehenen Maßnahmen und nur den voraussichtlichen Mieterhöhungsbetrag benennt, verschafft dem Vermieter nicht den Mieterhöhungsanspruch.
    AG Hamburg
    29.07.1998
  8. 11 C 2299/98 - Auslegung; Kündigungserklärung; Vertragsbeendigung
    Leitsatz: Eine Erklärung, die den unwiderruflichen Entschluß darlegt, nicht in die Wohnung einziehen zu wollen, kann trotz fehlender Kündigungsgründe und -termin sowie ohne den Gebrauch des Wortes "Kündigung" als ordentliche Kündigung zum nächstmöglichen Termin verstanden werden.
    AG Leipzig
    28.07.1998
  9. 2 C 657/96 - Erhebungszeitraum für Vergleichsmieten
    Leitsatz: Es ist nicht erforderlich, daß bei Übermittlung der ortsüblichen Vergleichsmiete ein Sachverständiger nur aktuelle Mieten zugrunde legt; nur Mieten, deren Gültigkeit länger als vier Jahre zurückliegt, dürfen nicht zum Vergleich herangezogen werden.
    AG Charlottenburg
    27.07.1998
  10. 5 C 223/98 - Kündigung für Botschaftsgebäude
    Leitsatz: 1. Der estnische Staat hat ein berechtigtes Interesse zur Kündigung von Wohnraummietverhältnissen , die während seiner Handlungsunfähigkeit von einem Pfleger für das ehemalige Botschaftsgebäude im Diplomatenviertel von Berlin abgeschlossen wurden. 2. Eine Formularklausel, die auf eine gesetzliche Regelung (hier § 568 BGB) ohne Erläuterung verweist, verstößt nicht deshalb gegen das Transparenzgebot.
    AG Tiergarten
    27.07.1998