« neue Suche
Suchergebnis Urteilssuche (261 - 270 von 405)
Sortierung:
-
15 C 23/87 - Mietminderung/Ausfall der elektrischen Anlage; Mietminderung/Ausfall der Elektrik; Mietminderung/Ausfall von Licht, Warmwasser und Kochherd; Minderung/Ausfall der Elektrik; Minderung/Ausfall von Licht, Warmwasser und Kochherd; Kochherd/Minderungsquote bei Ausfall; Warmwasser/Minderungsquote bei Ausfall; Licht/Minderungsquote bei Ausfall; Elektrik/Minderungsquote bei AusfallLeitsatz: Bei vollständigem Ausfall der elektrischen Anlage mit der Folge, daß kein Licht brennt, kein Warmwasser zur Verfügung steht und nicht gekocht werden kann, ist eine Minderung des Mietzinses auf 0,- DM gerechtfertigt.AG Neukölln20.10.1987
-
7 C 802/87 - Kein Verzug mit Mietzins bei Notlage; Beendigung des Mietverhältnisses; fristlose Kündigung; Mietrückstand; Zahlungsverzug, Verschulden; Arbeitslosengeld; SozialhilfeLeitsatz: Eine auf eine berechtigte Kündigung wegen Zahlungsverzuges gestützte Räumungsklage muß abgewiesen werden, wenn der Mieter den Zahlungsrückstand nicht zu vertreten hat (hier: Verwendung des von der Sozialbe hörde gezahlten Wohngeldes für den persönlichen Lebensunterhalt).AG Charlottenburg19.10.1987
-
102 C 183/87 - Werkdienstwohnung/Kündigung; Kündigung/Werkdienstwohnung; Kündigungserklärung/Begründung; Kündigungsschreiben/BegründungLeitsatz: Auch die Kündigung nach § 565 c Nr. 2 BGB bedarf der Begründung.AG Schöneberg19.10.1987
-
7 C 379/87 - Kappungsgrenze/Drei-Jahres-Frist; Kappungsgrenze/Dreijahresfrist; Drei-Jahres-Frist/Berechnung; Mieterhöhung/Kappungsgrenze; Mieterhöhungsverlangen/KappungsgrenzeLeitsatz: Bei der Berechnung der Drei-Jahres-Frist des § 2 Abs. 1 Ziff. 3 MHG ist vom Zeitpunkt der Wirksamkeit der neu eintretenden Mietpreiserhöhung auszugehen.AG Tempelhof-Kreuzberg13.10.1987
-
7 C 379/87 - Kappungsgrenze/Drei-Jahres-Frist; Kappungsgrenze/Dreijahresfrist; Drei-Jahres-Frist/Berechnung; Mieterhöhung/Kappungsgrenze; Mieterhöhungsverlangen/KappungsgrenzeLeitsatz: Bei der Berechnung der Drei Jahres-Frist des § 2 Abs. 1 Ziff. 3 MHG ist vom Zeitpunkt der Wirksamkeit der neu eintretenden Mietpreiserhöhung auszugehen.AG Tempelhof-Kreuzberg13.10.1987
-
29 C 193/87 - Betriebskostenvorauszahlung; Nachzahlung von Betriebskosten; Vorauszahlung von Betriebskosten; NebenkostenabrechnungLeitsatz: Gegenüber dem Anspruch auf Betriebskostennachzahlung hat der Mieter einen Schadensersatzanspruch, wenn der Vermieter erheblich zu geringe Betriebskostenvorauszahlungen vereinbart.AG Leverkusen09.10.1987
-
19 C 347/87 - Ersatz von Anwaltskosten, unberechtigte Mieterhöhung; Positive Vertragsverletzung, Mietzinserhöhung, unberechtigte, Nebenpflicht, Treuepflicht, AnwaltskostenLeitsatz: Zur Kostentragung für die Beauftragung eines Rechtsanwaltes zur Abwehr einer unberechtigten Mieterhöhung.AG Wedding08.10.1987
-
19 C 347/87 - Beschädigung des Treppenhauses; Verjährung des Ersatzanspruchs; Positive Vertragsverletzung; mitvermietete Hausteile; Treppenhaus, Beschädigung; Schadensersatz, Verjährungsfrist; Teppichboden; DurchlauferhitzerLeitsatz: Auch Ersatzansprüche des Vermieters wegen Beschädigung des von dem Mieter mitbenutzten Treppenhauses unterliegen der kurzen Verjährungsfrist des § 558 BGB.AG Wedding08.10.1987
-
19 C 347/87 - Ersatz von Anwaltskosten; unberechtigte Mieterhöhung; Positive Vertragsverletzung; Mietzinserhöhung; unberechtigte; Nebenpflicht; Treuepflicht; AnwaltskostenLeitsatz: Zur Kostentragung für die Beauftragung eines Rechtsanwaltes zur Abwehr einer unberechtigten Mieterhöhung.AG Wedding08.10.1987
-
13 C 454/87 - Zugang der Kündigung (Nichtabholen eines Einschreibebriefes); Beendigung des Mietverhältnisses, Kündigungserklärung; Zugang Einschreibebrief; nicht abgeholter Benachrichtigungszettel, AnnahmeverweigerungLeitsatz: Zur Frage, ob ein Mieter die mit eingeschriebenem Brief erfolgte Kündigung gegen sich gelten lassen muß, wenn er den Brief nicht von der Post abgeholt hat.AG Charlottenburg07.10.1987