« neue Suche
Suchergebnis Urteilssuche (671 - 680 von 806)
Sortierung:
-
222 C 72/09 - Fehlende Erläuterung des BetriebskostenanteilsLeitsatz: Bei einem Mieterhöhungsverlangen für eine Bruttomiete ist spätestens im Rechtsstreit die Höhe des Betriebskostenanteils zu erläutern. (Leitsatz der Redaktion)AG Charlottenburg03.06.2009
-
7a C 357/08 - Mieterhöhungsverlangen nach Ablehnung der nachträglichen Vereinbarung einer wirksamen SchönheitsreparaturklauselLeitsatz: 1. Ein formal und materiell wirksames Mieterhöhungsverlangen ist nicht deshalb treuwidrig, weil der Vermieter nur die erhöhte Miete von denjenigen Mietern verlangen kann, die eine nachträgliche Ergänzung des Mietvertrages um eine wirksame Schönheitsreparaturklausel abgelehnt hatten. 2. Der genossenschaftsrechtliche Gleichbehandlungsgrundsatz steht dem nicht entgegen. (Leitsätze der Redaktion)AG Schöneberg03.06.2009
-
2 C 57/09 - Inhalt der ModernisierungsankündigungLeitsatz: Für den geplanten Einbau einer Zentralheizung mit Warmwasserbereitung muss die Modernisierungsankündigung Angaben enthalten, wo welche Leitungen verlegt werden und wo in welchem Raum Heizkörper mit welchen Abmessungen installiert werden sollen.AG Köpenick28.05.2009
-
9 C 17/08 - Spanneneinordnung; umgebaute Abstellkammer als BadLeitsatz: Die umgebaute Abstellkammer der Küche, die mit einer Dusche und einem Warmwasserspeicher und eigener Tür ausgestattet ist, ist unabhängig davon, ob sie zusätzlich ein Handwaschbecken aufweist und ob man sich darin abtrocknen kann, als Bad einzuordnen. (Leitsatz der Redaktion)AG Mitte27.05.2009
-
7 C 3/09 - Mieterhöhungsverlangen nach Ablehnung der nachträglichen Vereinbarung einer wirksamen SchönheitsreparaturklauselLeitsatz: 1. Ein formal und materiell wirksames Mieterhöhungsverlangen ist nicht deshalb treuwidrig, weil der Vermieter nur die erhöhte Miete von denjenigen Mietern verlangen kann, die eine nachträgliche Ergänzung des Mietvertrages um eine wirksame Schönheitsreparaturklausel abgelehnt hatten. 2. Der genossenschaftsrechtliche Gleichbehandlungsgrundsatz steht dem nicht entgegen. (Leitsätze der Redaktion)AG Tempelhof-Kreuzberg26.05.2009
-
20 C 556/08 - Keine Erhöhung der Kostenmiete bei unwirksamer SchönheitsreparaturklauselLeitsatz: Bei einer unwirksamen Schönheitsreparaturklausel ist der Vermieter von preisgebundenem Wohnraum nicht berechtigt, eine Mieterhöhung nach Aufstellen einer neuen Wirtschaftlichkeitsberechnung zu verlangen.AG Tempelhof-Kreuzberg25.05.2009
-
19 C 85/09 - Unzulässiges bedingtes MieterhöhungsverlangenLeitsatz: Ein Mieterhöhungsverlangen ist unzulässig, wenn es hilfsweise abgegeben wird für den Fall, dass ein vorangegangenes rechtshängig gemachtes Mieterhöhungsverlangen nicht wirksam sein sollte. (Leitsatz der Redaktion)AG Wedding14.05.2009
-
18 C 39/09 - Kiefernadelbefall; Nachbargrundstück; Ausgleichsanspruch; Grundstücksbeeinträchtigung; ortsübliche Grundstücksnutzung; BeeinträchtigungLeitsatz: Kiefernadelbefall von einem an der Grenze des Nachbargrundstücks stehenden Baum ist im Bezirk Zehlendorf als ortsübliche und zumutbare Grundstücksbeeinträchtigung hinzunehmen, so dass kein Ausgleichsanspruch für die Kosten der Reinigung der Dachrinne gegen den Nachbarn besteht. (Leitsatz der Redaktion)AG Schöneberg04.05.2009
-
8 C 27/09 - Heizkostenabrechnung nach tatsächlicher Fläche; FlächendifferenzenLeitsatz: Übersteigt die tatsächliche Heizfläche die im Mietvertrag vereinbarte Heizfläche um mehr als 10 %, ist die tatsächliche Fläche der Heizkostenabrechnung zugrunde zu legen. (Leitsatz der Redaktion)AG Spandau24.04.2009
-
16 C 481/08 - Beleidigung und Bedrohung des Hausmeisters als KündigungsgrundLeitsatz: 1. Beleidigungen und Bedrohungen des Hausmeisters durch den Mieter berechtigen zur außerordentlichen fristlosen Kündigung. 2. Eine vorangegangene fristlose Kündigung ist jedenfalls als Abmahnung wirksam. (Leitsätze der Redaktion)AG Neukölln22.04.2009