« neue Suche

Suchergebnis Urteilssuche (571 - 580 von 615)

  1. OVG 2 B 125.86 - Wiederherstellungsanordnung; Fassadenausbesserung; Rostschädenbeseitigung; Balkonträger; Korrisionsschutz
    Leitsatz: Zur Verpflichtung des Hauseigentümers, bei bestehenden Wohngebäuden Fassaden auszubessern und Rostschäden an Balkonträgern zu beseitigen.
    OVG Berlin
    15.01.1988
  2. VG 10 A 703.88 - Zweckentfremdung; Wohnraumnutzung; Fremdenbeherbergung; gewerbliche Zimmervermietung; sozialtherapeutische Einrichtung
    Leitsatz: Zur Grenzziehung zwischen zulässiger Wohnraumnutzung und unzulässiger Fremdenbeherbergung.
    VG Berlin
    31.10.1988
  3. VG 14 A 255.86 - Mietnebenkosten, Heizkostenabrechnung, verbrauchsabhängige, Kosten, unverhältnismäßig hohe, Aufwand, unverhältnismäßiger, Verbrauchserfassungsgeräte, Ausstattung zur Verbrauchserfassung
    Leitsatz: Ein unverhältnismäßig hoher Aufwand, der den Vermieter von der Verpflichtung befreit, eine Ausstattung zur Verbrauchserfassung von Heizkosten anzubringen, liegt im Regelfall jedenfalls dann vor, wenn das Haus mit neuen Heizkörpern ausgestattet werden müßte, um verbrauchsabhängig abzurechnen (zu § 11 Abs. 1 Ziff. 1 a HeizkostenV).
    VG Berlin
    26.05.1988
  4. VG 14 A 279.87 - Ausnahmen von der Heizkostenverordnung; Befreiung durch Landesbehörde; Rohrerwärmung
    Leitsatz: Zur Frage, wann die Voraussetzungen für eine Befreiung gem. § 11 Abs. 1 Nr. 4 HeizkostenV vorliegen.
    VG Berlin
    26.05.1988
  5. VG 14 A 255.86 - Ausnahme von der Heizkostenverordnung; unverhältnismäßig hoher Aufwand
    Leitsatz: Ein unverhältnismäßig hoher Aufwand, der den Vermieter von der Verpflichtung befreit, eine Ausstattung zur Verbrauchserfassung von Heizkosten anzubringen, liegt im Regelfall jedenfalls dann vor, wenn das Haus mit neuen Heizkörpern ausgestattet werden müßte, um verbrauchsabhängig abzurechnen (zu § 11 Abs. 1 Ziff. 1 a HeizkostenV).
    VG Berlin
    26.05.1988
  6. VG 14 A 79.87 - Modernisierung einer Aufzugsanlage; Modernsierungsmaßnahmen; Mietpreisbindung; Altbau; Wertverbesserungszuschlag; Modernisierungszuschlag; Aufzugsanlage; Fahrstuhlschacht
    Leitsatz: 1. Die im Jahre 1985 erfolgte Neuinstallierung einer 1939/40 stillgelegten Aufzugsanlage ist jedenfalls dann eine Modernisierung, wenn der Aufzug selbst nahezu vollständig technisch erneuert und auch der Fahrstuhlschacht erheblich verändert worden ist, so daß der TÜV die Anlage in der Bescheinigung über die Abnahmeprüfung als "1985 errichtet" bezeichnet hat. Mit dieser Maßnahme ist nicht nur der ursprüngliche Standard des Hauses wiederhergestellt (Weiterentwicklung von OVG Berlin GE 82, 275, Urteil vom 25. September 1981). 2. Es kann offenbleiben, ob bereits in der Umstellung der Anlage auf Selbstfahrbetrieb und der damit verbundenen Betriebskostenersparnis eine Wertverbesserung zu sehen ist.
    VG Berlin
    28.04.1988
  7. VG 14 A 79.87 - Modernisierung einer Aufzugsanlage; Modernsierungsmaßnahmen; Mietpreisbindung, Altbau; Wertverbesserungszuschlag; Modernisierungszuschlag; Aufzugsanlage; Fahrstuhlschacht
    Leitsatz: 1. Die im Jahre 1985 erfolgte Neuinstallierung einer 1939/40 stillgelegten Aufzugsanlage ist jedenfalls dann eine Modernisierung, wenn der Aufzug selbst nahezu vollständig technisch erneuert und auch der Fahrstuhlschacht erheblich verändert worden ist, so daß der TÜV die Anlage in der Bescheinigung über die Abnahmeprüfung als "1985 errichtet" bezeichnet hat. Mit dieser Maßnahme ist nicht nur der ursprüngliche Standard des Hauses wiederhergestellt (Weiterentwicklung von OVG Berlin GE 82, 275, Urteil vom 25. September 1981). 2. Es kann offenbleiben, ob bereits in der Umstellung der Anlage auf Selbstfahrbetrieb und der damit verbundenen Betriebskostenersparnis eine Wertverbesserung zu sehen ist.
    VG Berlin
    28.04.1988
  8. VG 14 A 95.87 - Sicherheitsschloß als Wertverbesserung; Modernisierungsmaßnahme; Wertverbesserungszuschlag; Modernisierungszuschlag; Mietpreisbindung; Altbau; Schließanlage; Sicherheitsschloß; Bartschloß
    Leitsatz: Der Austausch eines Bartschlosses gegen ein Zeiss-Ikon-Schloß ist eine Wert verbesserung.
    VG Berlin
    28.04.1988
  9. VG 14 A 95.87 - Sicherheitsschloß als Wertverbesserung; Modernisierungsmaßnahme; Wertverbesserungszuschlag; Modernisierungszuschlag; Mietpreisbindung, Altbau; Schließanlage; Sicherheitsschloß; Bartschloß
    Leitsatz: Der Austausch eines Bartschlosses gegen ein Zeiss-Ikon-Schloß ist eine Wertverbesserung.
    VG Berlin
    28.04.1988
  10. VG 14 A 227.86 - Mietsenkung bei Stichtagsmiete; Mietpreisbindung; Altbau; Stichtagsmiete; Berechnung; Mangel der Mietsache; Mietsenkungsbetrag
    Leitsatz: Ein Mietsenkungsbetrag nach dem Mietsenkungsgesetz ist auch im Rahmen der Stichtagsmieten-Berechnung zu berücksichtigen.
    VG Berlin
    11.02.1988