« zurück zur Suche
Urteil wirtschaftliche Verwertung
Schlagworte
wirtschaftliche Verwertung; Eigenbedarf; Kündigung; Erwerber
Leitsätze
Der Erwerber einer vermieteten Wohnung gehört nicht zu dem Personenkreis, deretwegen das Gesetz eine Eigenbedarfskündigung zuläßt.
Eine Kündigung aus Gründen der wirtschaftlichen Verwertung des Grundstücks ist unbegründet, wenn sie nur darauf gestützt wird, daß ohne Auszug des Mieters nicht der mit dem Grundstückserwerber vereinbarte Kaufpreis erzielt werden könne.
Hier endet der kostenfreie Auszug dieses Dokuments.
Sie möchten die vollständigen Urteile (zum großen Teil mit Kommentar und weiterführenden Hinweisen) lesen und jederzeit alle Recherchefunktionen der DoReMi nutzen können?
Der DoReMi-Zugang bietet Ihnen unbeschränkten Zugriff auf alle Dokumente.
nur
5,- €
/ Monat