Urteil Veränderung des Wohnungszuschnitts
Schlagworte
Veränderung des Wohnungszuschnitts; Beendigung des Mietverhältnisses; Kündigung des Vermieters; Modernisierungsmaßnahmen; berechtigtes Interesse des Vermieters; Nutzungsänderung, einzelner Räume; Umbau der Wohnung; wirtschaftliche Verwertung des Grundstücks, angemessene
Leitsätze
1.Voraussetzung einer Kündigung gem. § 564 b Abs. 2 Nr. 3 BGB ist, daß die gekündigte Wohnung nicht mehr bestehen bleibt, sondern durch Umbau oder Abriß beseitigt wird.
2. Daher ist dann eine Kündigung gem. § 564 b Abs. 2 Nr. 3 BGB nicht gerechtfertigt, wenn die bisherigen Räume im wesentlichen - wenn auch unter Durchführung von Modernisierungsmaßnahmen und damit verbundenen Nutzungsänderungen - aufrechterhalten bleiben und die Gesamtwohnfläche allenfalls unwesentlich verändert wird.
Hier endet der kostenfreie Auszug dieses Dokuments.
Sie möchten die vollständigen Urteile (zum großen Teil mit Kommentar und weiterführenden Hinweisen) lesen und jederzeit alle Recherchefunktionen der DoReMi nutzen können?